page_title.home

Wähle ein Land oder eine Region, um Inhalte für deinen Standort zu sehen und online einzukaufen.
Zum Inhalt springen
Startseite

Aktiv-Subwoofer CB 50 SW

Farbe: Schwarz

Highlights

Galerie Bild 1 von 5 Aktiv-Subwoofer CB 50 SW

Die Vorteile im Überblick

  • Aktiver Subwoofer für Musik und Heimkino-Wiedergabe
  • Raumgröße: 35 m²
  • Lautsprecher: 1 x Tieftöner 250 mm
  • Position: Boden
  • Leistung: 150 Watt (Sinus)
  • Empfohlen für: Cinebar 50
Testbericht - Video Home Vision - Cinebar 50
"Duo infernale"
HomeVision
12/2010
Alle testberichte
  • Lass dich telefonisch beraten
    Teufel employees
    Teufel employees
    Teufel employee

    Deine Kaufberatung

    Keinen Store in der Nähe? Kein Problem, wir beraten dich auch persönlich am Telefon. Hier Termin buchen
  • Lass dich in einem der Teufel Stores beraten
    Store Service

    Dein Besuch in den Teufel Stores

    Erlebe unsere Produkte hautnah in einem Store in deiner Nähe und buche dir jetzt deinen unverbindlichen Vorführtermin.
  • Lass Dich als Geschäftskunde beraten
    B2B Service

    Individuelle Lösungen für eure Unternehmen

    Nutze unseren erstklassigen Sound für Dein Unternehmen als Geschenk für deine Mitarbeiter oder als Prämie für deine Kunden. Buche jetzt eine individuelle Beratung.

All-In-One-Anlage

Der Cinebar 50 ist der beste Fernsehlautsprecher – und mehr: eine vollständige Virtual Surround-Anlage für die Wiedergabe von DVD, Blu-ray, DVB-T/C/S-Empfänger und anderen Signalquellen. In Stereo oder Raumklang dank Dolby Virtual Speaker-Technologie..

Mit dieser Lautsprecher-Einheit katapultieren Sie den dünnen Sound moderner Flachbildschirme auf ein ungleich höheres Niveau – in Sachen Sprachverständlichkeit, Dynamik, Volumen und Räumlichkeit.

Raumklang aus einem Lautsprecher
Die in aufwändiger Klangforschungsarbeit ermittelten Dolby Virtual Speaker-Algorithmen analysieren und verarbeiten die Schallsignaturen eines Tonsignals und steuern die integrierten Lautsprecher-Chassis entsprechend an. Das Ergebnis: ein verblüffender Raumklangeindruck, der einem klassischen Surround-Aufbau mit fünf im Zimmer verteilten, einzelnen Lautsprechern erstaunlich nahe kommt.

Integration ohne Klang-Kompromiss
Ein Cinebar 50-Ensemble stellt den elegantesten Weg dar, seinen Bildschirm akustisch aufzuwerten, ohne eine Vielzahl von Lautsprechern samt Elektronik im Wohnbereich integrieren zu müssen. Mit 350 Watt Sinus dürfte es das wohl leistungsstärkste System dieser Gattung sein. Ein Weniger an Platzbedarf ist keinesfalls gleichbedeutend mit einem Weniger an Sound. Nicht bei Teufel ...

Zeige mir mehr

Technische Daten

Subwoofer CB 50 SW - Schwarz front angled

Aktiv-Subwoofer CB 50 SW

Der Subwoofer aus dem Cinebar 50-Paket rundet die Wiedergabe nach unten ab durch extrem kräftige Bässe bis tief hinab in das Frequenz-Spektrum: 35 Hz! Erst sein Einsatz garantiert ein Wiedergabe-Niveau, das sich mit konventionellen Heimkino-Anlagen vergleichen lässt.

Der eigene integrierte Verstärker realisiert 150 Watt Sinus an Leistung. Er treibt ein seitlich angeordnetes, grosszügig bemessenes 250 mm Chassis im optimal angepassten Bassreflex-Gehäuse zu Höchstleistungen.

Räume bis 35 m² können mit diesem Tieftöner beschallt werden. Durch die Auto On-Schaltung ist ein stromsparender Standby-Modus gegeben.

Der CB 50 SW ist nur im Rahmen der Cinebar 50-Einheit lieferbar.
Er kann nicht separat bestellt werden.

  • Description Item
    Breite 30,5 cm
    Höhe 42 cm
    Tiefe 46 cm
    Gewicht 17,2 kg
  • Description Item
    Cinch-Eingang Stereo 1
  • Description Item
    Eingangspegelregler Ja
  • Description Item
    Untere Grenzfrequenz (-3 dB) 35 Hz
    Magnetische Abschirmung Ja
    Tieftöner (Anzahl pro Box) 1
    Tieftöner (Durchmesser) 250 mm
    Tieftöner (Material) Zellulose
    Gehäuseaufbau Bassreflex

Bewertungen

customer.review.ratings.filter.no.results

Testbericht - Video Home Vision - Cinebar 50
"Duo infernale"
HomeVision
12/2010
Mehr...
Logo - HomeVision Testbericht - Video Home Vision - Cinebar 50
"Bei mehrkanaligem Filmton überzeugten die Berliner durch ihr enormes Pegel- und Basspotenzial. Keines der Sets konnte in diesen Disziplinen mithalten. Keiner der Mitstreiter ( Getestet wurden u.a. "Canton DM8", "Harman/Kardon SB 15/230" und "Yamaha YHT-S400" ) brachte das spannungsgeladene Wummern in "The Dark Knight" derart satt und beängstigend herüber. Auch die Parkhausszene mit den vielen kleinen Nebengeräuschen stellte das Set gut dar.""Joy Denalanes Stimme tönt in Stereo neutraler als im Wide-Modus, sofern man mittig vor dem Klangriegel sitzt. Wenn es richtig zur Sache geht, ist er stets zur Stelle und kommt in dieser Disziplin der  5.1-Wiedergabe am nächsten."+ sehr dynamische Spielweise+ sehr hohe PegelfestigkeitTesturteil: Sehr gut (75%)Preis/Leistung: Sehr gutSieger im Vergleichstest !
Gamezoom Hardware Award Gold
"Gold Award"
GAME ZOOM
04/2010
Mehr...
Gamezoom Hardware Award Gold
"Zu Beginn unserer Testphase waren wir skeptisch: Kann ein Virtual Speaker ein richtiges 5.1 System ersetzen? Bei vielen Testprodukten würden wir wahrscheinlich sofort "Nein!" schreiben, doch das Cinebar 50 Set von Teufel hat uns eines Besseren belehrt. Ab einer Distanz von zirka fünf Meter sorgt die Cinebar-Einheit für ein dynamisches und raumfüllendes Klangbild. Für den richtigen "Wums" sorgt der kraftvolle Subwoofer. Positiv erwähnenswert sind auch Verarbeitungsqualität, Ausstattung und Optik." • Verarbeitung: 10/10 • Leistung: 9/10 • Klang: 9/10 • Pegelfestigkeit: 9/10 • Optik: 9/10 • Ausstattung: 9/10 • Preis: 6/10 + beachtliche Leistung + sehr sauberer Klang + hochwertige Verarbeitung + Pegelfestigkeit + knackiger und dynamischer Bass + Fernbedienung + kinderleichte Inbetriebnahme + zeitloses Design + ausführliche Bedienungsanleitung
Logo - Electricpig.co.uk
"... eines der besten Soundbars"
Electricpig.co.uk
02/2010
Mehr...
Logo - Electricpig.co.uk
"Was den Sound betrifft, ist das Cinebar 50 gegenwärtig schlicht eines der besten Soundbars. Besonders auffällig ist die Klarheit – Filme strotzen geradezu vor Detailgenauigkeit. Die subtilsten Hintergrundgeräusche, welche bei günstigeren Soundbars oft verloren gehen, werden hier noch hervorgebracht..." Urteil: 4/5 (Übersetzt aus dem Englischen)
CaseUmbau.de Platin Award
"Überzeugt auf ganzer Linie"
CaseUmbau.de
01/2010
Mehr...
CaseUmbau.de Platin Award
"Teufel bietet mit der Cinebar 50 eine Platzsparende Alternative zu aufwändigen 5.1 Soundsystemen. Virtueller Klang funktioniert wirklich, das ist es was wir aus diesem Test gelernt haben. Teufel zeigt auf beeindruckender Art was mit dieser Technik möglich ist. Für alle die eine aufwändige Verkabelung eines 5.1 Soundsystems scheuen, ist hier die Antwort. Sie lautet Cinebar 50 und kommt aus dem Hause Teufel. Die Dolby Virtual Technik und der Druckvolle Bass dieses Systems können auf ganzer Linie überzeugen. Auch die Möglichkeit MP3 oder WMA-Dateien direkt vom USB-Stick abspielen zu können fand in unserer Redaktion großen Anklang. Kommen wir zum Preis (Stand 14.01.2010) der mit 749,-€ zu Buche schlägt. Betrachtet man aber was man dafür geboten bekommt, so ist er durchaus angemessen. Qualität hat nun mal ihren Preis. Für die gebotene Leistung hat sich Teufel mit der Cinebar 50 in unserer Redaktion den Platinaward verdient." + Punkte • Sehr gute Verarbeitung • Optik, Design • Darstellungsqualität • Lieferumfang • Kompatibilität • echtes 5.1 Feeling und kristallklarer Sound - Punkte         -
Logo - Audio Video Foto Bild
"1. Platz im Vergleichstest"
Audio Video Foto Bild
12/2009
Mehr...
Logo - Audio Video Foto Bild

"TV-Lautsprecher sind ideal für Heimkinofans, die keine Strippen durchs Wohnzimmer ziehen möchten. Das Teufel Cinebar 50 Set ist solide verarbeitet und liefert einen natürlichen, satten Klang. Der maximale verzerrungsfreie Schalldruck von knapp 103 Dezibel reicht für Wohnzimmer bis etwa 30 Quadratmeter. Der TV-Lautsprecher beliefert den Subwoofer per beiliegendem Cinch-Kabel. Zwei analoge und zwei digitale Anschlüsse nehmen Stereo- und Heimkinoton von Fernseher, Digital-TV-Receiver oder DVD-Player entgegen Der Cinebar 50 verarbeitet die Heimkinotonformate Dolby Digital und DTS. Die Steuerung mit der kleinen, gummierten Fernbedienung ist einfach: Drei Tasten bestimmen den gewünschten Eingang, per "Mode"-Taste wählt man den gewünschten Stereo- oder Heimkinomodus. Auch die Lautstärke des Subwoofers lässt sich bequem per Fernbedienung einstellen. Ein nützliches Extra: Der Cinebar 50 spielt MP3- und WMA-Musik von USB-Sticks oder Festplatten ab, die an der Vorderseite andocken" + natürlicher Klang + einfache Installation und Bedienung + USB-Anschluss für Musik-Wiedergabe Testergebnis: Befriedigend Preisurteil: Günstig

Trusted Reviews Recommended
"Eindrucksvolles Soundbar-Debüt"
Trusted Reviews
12/2009
Mehr...
Logo - Trusted Reviews Trusted Reviews Recommended
"Der Cinebar 50 ist das eindrucksvolle Soundbar-Debüt der Firma Teufel, welches die Klasse dieser Firma, die wir in Bezug auf Design und Klangqualität erwarten, bestätigt. Hierfür zahlt man allerdings keinen zu hohen Preis. Der Cinebar 50 ist definitiv besser als viele andere, günstigere Mitbewerber und hat zudem einige raffinierte Funktionen, wie einen USB-Anschluss und die Dolby-Virtual-Speaker Technologie...." • Design: 9/10 • Ausstattung: 7/10 • Leistung: 9/10 • Preis-/Leistung: 8/10 • Gesamturteil: 8/10 (Übersetzt aus dem Englischen)
Logo - mario-tempel.de
"Empfehlung"
mario-tempel.de
12/2009
Mehr...
Logo - mario-tempel.de
"Die Bedeutung des Wortes "Wohnraumintegration" definiert Teufel mit der perfekt gestylten Cinebar 50 neu. In unserem Test erlaubte sich die Berliner Klang-Leiste nicht den kleinsten Schnitzer. Ausstattung, Verarbeitung und Klangqualität befinden sich auf einem sehr hohen Niveau, das keinerlei Rückschlüsse auf den attraktiven Kaufpreis ziehen lässt. Die Cinebar 50 von Teufel ist weit mehr als ein optischer Blickfang. Durch diese widerfuhr uns soviel Gutes, dass dies uns eine mario-tempel.de-Empfehlung wert ist." • Klang: Sehr gut • Ausstattung: Gut - Sehr gut • Verarbeitung: Sehr gut • Preis/Leistung: Sehr gut Gesamturteil: Sehr gut
Logo - Heimkino
"Wohnzimmerkino"
Heimkino
11/2009
Mehr...
Logo - Heimkino

"Sie haben keinen Platz für fünf Lautsprecher im Wohnzimmer und suchen nach der perfekten Audio-Ergänzung zu Ihrem neuen Flachfernseher? Dann hat Teufel die Ideallösung für Sie, die nicht nur schlank und elegant daherkommt, sondern zudem durch ein grandioses Preis-Leistungs-Verhältnis auf sich aufmerksam macht: Mit dem perfekt gestylten Cinebar 50 definieren die Berliner die Bedeutung des Wortes "Wohnraumintegration" neu. Und das in jeder Hinsicht, denn Teufels ultrakompaktes Komplettsystem macht nicht nur optisch eine Menge her, sondern verblüfft ganz nebenbei noch durch echten Surroundsound. So bleibt der Raum optisch aufgeräumt, wird auf Knopfdruck dennoch zum klangstarken Heimkino- und das ohne fünf oder mehr Lautsprecher. Doch das Beste kommt noch, denn Teufel bietet sein innovatives Cinebar-50-Set zu 669 Euro, also einem grandios günstigen Preis an." • raumfüllende Effektkulisse • sehr gute Verarbeitung • Ton (50%): 1,1 • Praxis (50%): 1,1

Preis/Leistung: Hervorragend (Heimkino Preistip!) Gesamtnote: 1,1 / Überragend

Logo - AV-Magazin
"Beeindruckend stark"
AV-Magazin
08/2009
Mehr...
Logo - AV-Magazin

"Die Teufel Cinebar 50 ist weit mehr als eine akustische Aufrüstung für einen schwachbrüstigen Fernsehton. Dank der innovativen Dolby Virtual Speaker-Technik und dem potenten Subwoofer klingt das Platz sparende Heimkinosystem sehr räumlich und beeindruckend bassstark." • Klang: Sehr gut • Ausstattung: Sehr gut • Verarbeitung: Gut • Preis/Leistung: Sehr gut Testurteil: Sehr gut

Lieferumfang

Aktiv-Subwoofer CB 50 SW
  • 1 × Kabel 3m für CB 50 SW