„[…] mit dem Teufel Cage präsentiert der Hersteller das erste eigene Gaming Headset. Man hat hier jedoch nicht einfach plump ein Mikrofon an bestehende Kopfhörer montiert, sondern ein komplett neues Headset entworfen, welches einige Gimmicks bereithält und auch haptisch mehr als nur überzeugen will. […] [D]er Hersteller [verbaut] eine USB-Soundkarte. Hierdurch wird es auch ermöglicht, dass neben dem normalen Stereobetrieb auch ein virtueller 7.1 Surround-Sound angeboten werden kann […]. Damit aber nicht genug: Verbunden werden kann es nämlich nicht nur per USB, sondern auch per Klinke. Da das Mikrofon abnehmbar ist, kann man das Teufel Cage also auch durchaus Unterwegs am Smartphone nutzen. Und das nicht nur als Kopfhörer, sondern dank eines weiteren integrierten Mikrofons ebenfalls als Headset.“
„Wie man unlängst erkannt hat, ist das Mikrofon steckbar. Bei der Montage kann man seiner Vorliebe folgen. Denn man kann es auf beiden Seiten anstecken.“
„[…] Hauptsächlich wird das Headset durch den seitlichen Druck auf die Ohrmuscheln gehalten. Der Kopfbügel dient lediglich dazu, dass das es nicht verrutscht. Durch die weichen Polster und die leicht verstellbaren Scharniere ergibt sich somit ein angenehmes Tragegefühl. […]“
„[…] neben dem reinen Einsatz als Kopfhörer oder Headset, hat der Hersteller auch eine Funktion implementiert, welche Mixed Audio Play genannt wird. Dabei werden gleich zwei Zuspieler gleichzeitig angeschlossen, einmal per USB und einmal per Klinke. […] Wozu das Ganze? Während man den Klang eines Spiels genießt, kann zeitgleich z. B. Musik über das Smartphone hören oder aber sogar telefonieren. Im Test hat dies wunderbar funktioniert. […]“
„[…] Insgesamt kann man den Klang als sehr warm und ausgeglichen beschreiben. Weder Höhen, noch Tiefen werden vernachlässigt. Ob es sich bei der Musik um Hip-Hop, Nu-Disco oder Rock handelt, dem Teufel Cage gelingen alle Musikrichtungen hervorragend. Die passive Geräuschunterdrückung ist dabei insgesamt wirklich sehr gut.“
„Aber auch bei Games und Filmen kann das Teufel Cage überzeugen. Der Klang ist sehr raumfüllend. Dies zeigt sich bereits beim Dolby Einspieler, welcher richtiges Kino-Flair vermittelt, und zieht sich durch alle Lagen der angesehenen Filme. […] Insgesamt macht der Surround Sound in Filmen und Games […] richtig Spaß.“
„[…] Es wird lediglich artikuliert, dass es sich bei beiden um HD-Mikrofone handelt. Auch wenn diese Information etwas nichtssagend wirkt, kann man auch hier durchaus sagen, dass High Definition zutreffend ist. Auch wenn dieses Metier eigentlich neu für Teufel ist, wurde hier sehr gute Arbeit geleistet. Stimmen werden schön klar aufgenommen und es ist kein Rauschen zu vernehmen.“
„Der Hersteller hat in das Teufel Cage sein Know How vollends zur Geltung gebracht, dabei aber auch Neuerungen integriert. Mit den verschiedenen Anschlussmöglichkeiten ergibt sich dadurch ein regelrechter Allrounder.“
„Herausgekommen ist […] ein sehr hochwertiges Gaming-Headset. Die hohe Qualität findet man nicht nur bei der makellosen Verarbeitung, sondern auch bei der exzellenten Tonwiedergabe. Haptik und Tragekomfort sind wirklich
gut […].“
„Die Bedienung des Headsets fällt […] intuitiv aus […]. Tasten und Schalter sind logisch platziert und lassen keinen Grund zur Kritik zu. […] Wie man unserem Fazit und der Gegenüberstellung der Aspekte entnehmen kann, sind wir restlos von dem Teufel Cage überzeugt. […] man bekommt […] wirklich ein sehr gelungenes Produkt, welches nicht nur als reines Gaming-Equipment verstanden werden kann, sondern auch im mobilen Alltag unaufgeregt gut Dienste leistet. Einen Vergleich in der selben Preisklasse können wir hier nicht wirklich anstellen, denn hier setzt Teufel auch eine neue Messlatte.“