Game Changer
Hinweis: Es können zusätzliche landesspezifische Zölle, Steuern und Gebühren anfallen, die von Ihrem jeweiligen Lieferland abhängen. Bitte erfragen Sie diese Gebühren bei Ihrem Zollamt vor Ort. Darüber hinaus können in Abhängigkeit vom beauftragten Transportunternehmen zusätzliche Service- und Bearbeitungsgebühren anfallen, auf die wir keinen Einfluss haben. Wir bitten um Ihr Verständnis.
VersandkostenJeder Artikel hat seine individuellen Versandkosten. Diese Versandkosten stehen in direktem Bezug zu Größe, Gewicht, Paketanzahl, Produktgruppe, Versandunternehmen und Preis des Produktes. Auf diese Art können wir Ihnen einen ihrem Produkt angemessenen fairen Versandkostenpreis anbieten.
Die Versandkosten unterscheiden nach Lieferungen innerhalb und außerhalb Deutschlands. Maßgeblich ist immer der Zielort, nicht die Adresse des Bestellers. Über den zu erwartenden Betrag werden Sie auf dieser Seite vorinformiert. Der Betrag der Versandkosten kann sich ändern, wenn weitere Komponenten hinzugefügt werden.
Zubehörartikel sind versandkostenfrei. Das gilt für alle Produkte in den Kategorien: Spikes & Resonanzdämpfer, Wandhalter, Kabel-Sets, Lautsprecherkabel, Verbindungskabel, Sonstiges Zubehör und Fan-Shop. Bei allen anderen Standfüßen greift die einmalige Versand-Pauschale - sie ist unabhängig von der Anzahl der bestellten Standfüße. Die Höhe der Pauschale steht in Zusammenhang mit dem Zielort - innerhalb Deutschlands: ab € 9,99; Zone 1: ab € 19,99; Zone 2: ab € 29,99. Werden solche Standfüße gleichzeitig mit einem Lautsprecher (-Set) oder einer Komplettanlage bestellt, erfolgt die Lieferung dieser Standfüße kostenlos.
Die Versandkosten für Lieferungen außerhalb Deutschlands sind in zwei Kategorien aufgeteilt: Zone 1 und Zone 2. Die Zonen sind notwendig geworden aufgrund der sehr unterschiedlichen Kosten, welche die beauftragten Transportunternehmen für ihre Dienstleistungen einfordern.
Die folgende Auflistung der Lieferländer ist unverbindlich für Teufel.de. Kunden von Teufel.de bestellen ausschließlich in die Lieferländer Deutschland, Österreich, Schweiz.
Länder der Zone 1Belgien, Dänemark, Luxemburg, Niederlande, Polen, Tschechien, Slowenien, Finnland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Österreich, Schweden, Schweiz, Slowakei
Länder der Zone 2Estland, Lettland, Litauen, Ungarn, Griechenland, Irland, Portugal, Spanien, Liechtenstein, Norwegen
Versandlogistik Besonders umfangreiche und/oder schwere Bestellungen (über 31,5 kg) werden mittels Spedition ausgeliefert. Das beauftragte Unternehmen wird im Regelfall einen individuellen Anliefertermin mit Ihnen vereinbaren - hierzu benötigen wir von Ihnen im Zuge des Bestellvorgangs die Angabe der Telefonnummer.
Bei einer Zustellung per Spedition (innerhalb und außerhalb Deutschlands), also bei größeren, auf einer Einwegpalette verpackten Systemen, erfolgt die Lieferung bis vor das Grundstück (Bordsteinkante). Für den weiteren Transport muss der Kunde selber Sorge tragen. Die Einwegpalette verbleibt beim Kunden und ist im Hausmüll oder über einen Wertstoffhof zu entsorgen.
Versanddauer Der Versand lagerhaltiger Ware erfolgt innerhalb eines Werktages. Die jeweilige Verfügbarkeit entnehmen Sie bitte unserer Website. Bitte beachten Sie, dass bei Bestellungen, die mit der Zahlungsart „Vorkasse“ beglichen werden, die Lieferung erst auf den Weg gebracht werden kann, sobald der Rechnungsbetrag unserem Konto gutgeschrieben wurde. Um eine direkte Auslieferung von lagerhaltiger Ware vornehmen zu können, empfehlen wir als Zahlungsart PayPal oder Kreditkarte auszuwählen.
Die Lieferzeit beträgt bei Zustellung per DHL oder UPS innerhalb Deutschlands 3-5 Tage. Bei Zustellung per Spedition beträgt die Paketlaufzeit innerhalb Deutschlands 3-9 Tage. Außerhalb Deutschlands beträgt die Paketlaufzeit 3-14 Tage.
Auf hiervon abweichende Lieferzeiten weisen wir auf unseren Produktseiten hin.
BesonderheitenAus logistischen Gründen werden DHL oder UPS Sendungen an den gleichen Adressaten gelegentlich aufgeteilt und an verschiedenen Tagen nacheinander angeliefert - insbesondere wenn die Pakete unterschiedliche Größen haben. Das ist möglicherweise bei Ihrer Bestellung der Fall. Deswegen besteht kein Anlass zur Sorge, sollte die erste Sendung nicht vollständig sein. In der Regel werden die fehlenden Bestandteile innerhalb kurzer Zeit nachgeliefert. Erst wenn nach drei Werktagen die Lieferung nicht komplett ist, wenden Sie sich bitte an unseren Service:
Telefon: +43 1205223 E-Mail: support@teufel.de
Klimaneutraler Versand bei Teufel Wir versenden klimaneutral: Das bedeutet, dass wir die CO2-Emissionen unseres Versands ausgleichen. Unter climatepartner.com finden Sie die Urkunde zu unserer Klimaneutralität mit den Informationen, wie viel CO2 wir ausgeglichen haben und welches Klimaschutzprojekt wir dafür unterstützen.
Versandunternehmen DHL International
DHL International ist ein globaler Versandservice, der es uns ermöglicht, Pakete schnell und zuverlässig in die europäischen Länder zu versenden.
Angebot endet in
Der Liefertermin ist:
Für alle Käufe und die Beauftragung von sonstigen Leistungen über unsere Website, per Fax, E-Mail oder das Telefon besteht ein gesetzliches Widerrufsrecht (14 Tage). Für alle Waren mit Ausnahme der Teufel-Geschenk-Gutscheine gewähren wir darüber hinaus ein vertragliches Rückgaberecht, das am Tage nach dem Ablauf des gesetzlichen Rückgaberechts in Kraft tritt und insgesamt acht Wochen nach dem Eingang des jeweiligen Produkts, das Sie zurückgeben wollen, bei Ihnen endet. Ihr gesetzliches Widerrufsrecht bleibt davon unberührt.
Mehr Performance, mehr Features, mehr Fun. Das kabelgebundene CAGE Gaming-Headset ist das nächste Level für alle, die das Spielen ernst nehmen. Mit individualisierbaren Soundprofilen, durch seine Sprachverständlichkeit bestens geeignet für Gaming-Chat-Apps wie TeamSpeak, virtuellem Surround Sound, hohem Tragekomfort und vielen optimierten Details spielt der CAGE immer fest an deiner Seite. Change the game.
„… engelsgleichen Sound am Ohr.“
Deine Kaufberatung
Dein Besuch in den Teufel Stores
Individuelle Lösungen für eure Unternehmen
Wir haben den CAGE komplett überarbeitet. Das sind die Updates:
Wir wollten nicht irgendein Head-Set entwickeln, sondern das, mit dem besten Sound, zu einem guten Preis. Nach wochenlangen Messzyklen hier in unseren Labors in Berlin haben wir einen gut ausbalancierten Sound mit tiefem Kickbass und feinen, präzisen Höhen kreiert, der dich begeistern wird. Der Sound des CAGE passt immer, egal ob fürs Gaming, für Musik oder Filmton.
Kabelgebundenes Gaming-HD-Headset der Spitzenklasse mit integrierter USB-Soundkarte
Viele Kunden loben den sehr guten, detailreichen Klang und den wirkungsvollen 7.1‑Effekt; häufig genannt wird auch die hochwertige Verarbeitung, der stabile Metallbügel sowie der bequeme Sitz (oft auch für Brillenträger). Ebenfalls oft gelobt sind das abnehmbare Mikrofon und die vielfältigen Einstellmöglichkeiten per Teufel Audio Center. Vereinzelte Kunden merken an, dass das stoffummantelte, recht steife Kabel bei Bewegung Reibegeräusche ins Headset überträgt.
AI-generiert aus dem Text unserer Kundenrezensionen
Es liegen keine Bewertungen dieses Typs vor.
„… ein Muss für echte Zocker.“
„[…] Das Teufel CAGE Headset überzeugt auch nach vier Jahren und vielen neuen tollen Funktionen auf ganzer Linie und ist ein Muss für echte Zocker.“
„Das Teufel CAGE Headset ist noch ein paar Tacken besser geworden als es ohnehin schon war und bietet viele neue überarbeitete Funktionen. So gibt es einen höheren Tragekomfort, ein noch besseres HD Mikrofon und noch perfekteren Klang. Teufel ruht sich nie aus und kann auch diesmal mit dem CAGE Headset auf ganzer Linie überzeugen.“
„… saubere Abstimmung …“
„… in jedem Bereich hervorragend.“
„… gehört in seiner Klasse zur absoluten Spitze.“
„… erstklassige Klangqualität, angenehmen Tragekomfort und hohe Anwendungsvielfalt.“
„… in mehreren Punkten verbessertes Gaming Headset …“
„… Hartware Redaktionstipp …“
„Kaufempfehlung!“
„… schafft es abermals, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.“
„… Alltagsbegleiter …“
„Der Fokus der Kopfhörer liegt klar auf dem Gaming-Aspekt …“
„Wer auf Teufel setzt, kann auf das CAGE 2020 setzen.“
„Das Headset überzeugte …“
„… ein sehr solider Kopfhörer …“
„Das Klangbild ist dabei sehr gut für Spiele ausgelegt …“
„… ein erstklassiges Gaming Headset …“
„… universell einsetzbar …“
„… endgültig im Gaming-Sektor angekommen.“
„Dieses Headset ist wie eine Couch für die Ohren.“
„Game Changer!“
„… überzeugte im ersten Praxis-Test …“
„… reiht sich in die Elite der Gaming-Headsets ein …“
„Das Teufel Cage kann mehr als nur spielen.“
„… macht alles ein wenig besser als der Vorgänger.“
„[…] Die Klangabstimmung ist lebendiger, was dem zuvor und ohne Equalizer-Eingriffe etwas flach wirkenden Sound zu mehr Ausdruckskraft verhilft, die Bässe sind weiterhin knackig, nun aber außerdem etwas kräftiger.“
"[…] Das neue Cage macht alles ein wenig besser als der Vorgänger. Der weiter verbesserte Komfort, lebendigerer Klang und die Features lassen das Cage auch 2020 sehr gut dastehen und verdienen außerdem eine Erneuerung unseres Awards.“
Hinweis: Zitate beziehen sich auf Teufel CAGE aus einem Gaming Headsets Test mit mehreren Testgeräten, in der Mittelklasse von 70 bis 150 Euro. Stand April 2021
„… eine klare Kaufempfehlung der Redaktion.“
„Das Teufel Cage (2020) […], kann sich aber durch eine hohe Materialqualität und gute Verarbeitung von typischen Gaming-Headsets positiv absetzen. Auch die Audioqualität und das verbaute Mikrofon können überzeugen. […] Insgesamt ist das Teufel Cage (2020) eine deutliche Verbesserung zur bereits ausgezeichneten ersten Generation des Gaming-Headsets und damit eine klare Kaufempfehlung der Redaktion.“
„… liefert einen genialen Sound auf allen Ebenen …“
„[…] Dennoch ist mir das Teufel Cage ans Herz gewachsen und liefert einen genialen Sound auf allen Ebenen und ist bisher unser Testsieger, sowohl im Leistungs- als auch im Preis/Leistungssegment. Aus diesem Grund vergebe ich hier gerne: 10 von 10 Punkte“
„Klanglich spielt das Teufel Cage auf einem sehr hohen Niveau …“
„[…] Die saubere Verarbeitung in Kombination mit den hochwertigen Materialien sorgt für einen hohen Tragekomfort und vermittelt ein inhärentes Gefühl der Langlebigkeit. Klanglich spielt das Teufel Cage auf einem sehr hohen Niveau mit und mit der guten Mikrofonqualität ist auch der Verständigung via Voice-Chat nichts entgegenzusetzen. Die gute 7.1 Umsetzung sorgt für viel Spaß in kompetitiven Multiplayer-Shootern.“
„Die Soundeigenschaften sind … ausgezeichnet …“
„Die Soundeigenschaften sind dank der 40-mm-Audio-Treiber, ähnlich wie bei seinem Vorgänger, ausgezeichnet – das gilt nicht nur für den Einsatz beim Spielen, sondern auch für die Musikwiedergabe, da er hier sowohl Höhen, Mitten und Bass sehr luftig und neutral abspielt. Das Mikrofon zeigt ebenfalls keine Schwächen. Glücklicherweise hat sich Teufel bei dem neuen Cage für ein ansteckbares Mikrofon mit Pop-Filter entschieden, das sich per Schalter unter der linken Ohrmuschel stummschalten lässt. Die Stimmwiedergabe kommt klar und deutlich ohne Rauschen oder Verzerrungen beim Teamkollegen oder Chatpartner an. Um den virtuellen Surround-Sound nutzen zu können, müssen Sie das ‚Teufel Audio Center‘ auf Ihrem PC installieren.“
Hinweis: Zitat bezieht sich auf Teufel Cage (2020).
Es bekam die Kaufempfehlung der Redaktion in der Rubrik Oberklasse-Kopfhörer bis 250 Euro aus einem Test mit verschiedenen Gaming-Headset-Typen
Ich willige darin ein, dass Teufel mir den Newsletter mit diesen Services zuschickt:
Außerdem erkläre ich mich damit einverstanden, dass Teufel Daten (z. B. – soweit vorliegend – Anrede, Vorname, Nachname, Ort) von mir zu Zwecken der Nutzungsanalyse und personalisierten Ansprache bzw. Werbung an Dritte übermittelt (z.B. Google, Dynamic Yield) und Daten aus anderen Quellen mit diesen Daten verknüpft. Die Verknüpfung meiner Daten mit anderen Daten erfolgt nur im gesetzlich zulässigen Rahmen und setzt ggf. voraus, dass ich der Datenverknüpfung an anderer Stelle zugestimmt habe (z. B. in den „Daten-Einstellungen“ auf unseren Webseiten).
Die Datenverarbeitungen basieren auf meiner Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Meine Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen: direkt im Newsletter oder per E-Mail an unsubscribe@teufel.de. Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung. Die Verknüpfung mit Tracking-Daten kann ich unterbinden, indem ich die entsprechenden Kategorien in den "Daten-Einstellungen" deaktiviere.
Weitergehende Informationen zur Datenverarbeitung und zu Ihren Rechten gibt es in der Datenschutzerklärung von Teufel unter Datenschutzerklärung.