Stark und reduziert
Jetzt die alten ULTIMA Surround-Sets sichern
„… ist der Endgegner in der Einstiegsklasse"
„Teufels Concept geht voll auf!“
Unsere Ausbausets bringen echten Kinoklang nach Hause: mit Surround-Boxen, Center-Lautsprechern, Subwoofern und kabellosen Erweiterungen. Perfekt abgestimmt, leicht integriert – für ein beeindruckendes Sounderlebnis.
Mit Dipolen hinter der Sitzposition
Die Skizze zeigt die Platzierung von Dipol-Lautsprechern leicht versetzt hinter der Sitzposition – typischerweise links und rechts neben dem Hörer, mit der Schallabstrahlung seitlich in den Raum.
Durch ihre spezielle Bauweise strahlen Dipole den Klang nicht direkt auf den Hörer, sondern erzeugen ein reflektiertes, diffuses Klangfeld. Das sorgt für eine besonders räumliche und weniger ortbare Surround-Kulisse – ideal für Filmtonspuren im klassischen 5.1-Setup.
Dipole an der Rückwand – für breite Klangverteilung im hinteren Bereich
In dieser Anordnung befinden sich die Dipol-Lautsprecher direkt an der Rückwand, leicht oberhalb der Sitzposition. Sie strahlen den Schall seitlich in den Raum ab, wodurch ein besonders diffuser und raumfüllender Surround-Effekt entsteht.
Diese Platzierung eignet sich besonders für Räume, in denen eine seitliche Montage nicht möglich ist, und sorgt dennoch für eine immersive Klangkulisse mit weniger ortbaren Effekten – ideal für Filmabende mit authentischem Raumklang.
7.1 mit Dipolen – für ein besonders immersives Surround-Erlebnis
In diesem Setup kommen seitlich neben der Sitzposition sowie an der Rückwand Dipol-Lautsprecher zum Einsatz. Die seitlichen Dipole erzeugen ein breites, diffuses Klangfeld für Umgebungsgeräusche und Effekte, während die rückwärtigen Dipole die hintere Klangbühne erweitern und Tiefe schaffen.
Durch die Kombination beider Positionen entsteht ein besonders räumlicher und nahtloser Surround-Eindruck – ideal für größere Räume und anspruchsvolle Heimkino-Enthusiasten.
7.1 mit seitlichen Dipolen und rückwärtigen Direktstrahlern – präzise und räumlich zugleich
In diesem Setup sorgen seitlich platzierte Dipol-Lautsprecher für ein breites, diffuses Klangfeld, das den Zuschauer in Umgebungsgeräusche und Effekte einhüllt. An der Rückwand kommen Direktstrahler zum Einsatz, die gezielt nach vorn abstrahlen und so eine klare Ortung von rückwärtigen Effekten ermöglichen.
Diese Kombination vereint das Beste aus zwei Welten: eine immersive Klangatmosphäre seitlich und eine präzise Effektabbildung von hinten – ideal für detailreiche Filmtonspuren und anspruchsvolle Heimkino-Fans.
7.1 mit Direktstrahlern – maximale Präzision im Surroundfeld
In diesem Setup kommen seitlich neben der Sitzposition sowie an der Rückwand Direktstrahler zum Einsatz. Diese Lautsprecher strahlen gezielt auf den Hörbereich und ermöglichen eine exakte Ortung von Effekten – sowohl seitlich als auch von hinten.
Das Ergebnis ist ein besonders klares, dynamisches Surround-Erlebnis mit hoher Detailtreue – ideal für actionreiche Filme, Gaming und alle, die Wert auf präzise Klangabbildung legen.
Du hast schon ein bombastisches Heimkino zu Hause? Dann setz noch einen drauf! Oder besser zwei: Reflekt heißen die Speaker, die dein Set um Dolby Atmos erweitern. Mit dem echten 3D-Sound kommt der Klang auch von oben und macht die Heimkinoerfahrung noch cineastischer und immersiver.
Teufel Subwoofer: eine Klasse für sich.Als passende Erweiterung für Dein System.
Mach dein Set spielfertig mit AV-Receiver von Teufel, Denon und Marantz.
Das passende Zubehör, hochwertig, preiswert.
Gewusst wie, gewusst woher!
Die Akustik eines Kinos spüren
Für jede Anwendung
So gelingt echter Surround-Sound
Kabellos glücklich
Erstklassiger Surround Sound für Filmton, Games und Musik
Erlebe mit einem 5.1 Heimkinosystem von Teufel die perfekte Einheit von Bild und Ton. Ob ein romantischer Filmabend zu zweit oder ein Video-Abend mit Freunden - mit einer soundstarken Heimkinoanlage von Teufel ist dir ein digitales Filmerlebnis mit perfektem Cinema Sound garantiert. Für das Heimkino eignet sich neben einem bildgewaltigen Fernseher ein ebenso imposantes Sound System. Um diese ausgezeichnete Kinoatmosphäre zu erzielen, bieten wir dir eine große Auswahl hochqualitativer 5.1-Soundsysteme für dein Heimkino. In unserem Angebot kannst du zwischen folgenden Lautsprechern wählen:
Die Lautsprecher von Teufel sind mehrfach prämiert und ausgezeichnet. Mitunter auch mit dem THX-Zertifikat. Das THX-Qualitätssiegel ist eine Auszeichnung der höchsten Wiedergabequalität von Bild und Ton. Es wurde ursprünglich für die Kinosäle in Hollywood entwickelt, in denen die Oscar-Verleihung stattfand. Heute wird das THX-Zertifikat nur an Produkte verliehen, die den höchsten Ansprüchen des Qualitätssiegels gerecht werden und seine Standards zu 100 Prozent erfüllen. Zu den beliebtesten Heimkino-Produkten von Teufel mit dem THX-Zertifikat gehört beispielsweise die Cinebar 52 THX. Das ist einer unserer absoluten Topseller und die weltweit einzige Soundbar mit THX Speakerbar-Lizenz. Der 250 Watt starke Subwoofer ist sofort spielfertig und überträgt den exzellenten Sound verlustfrei auch über kabelloses Streaming.
Andere Topseller von Teufel im Bereich Heimkino sind beispielsweise:
Damit sich das Sound System optimal in deine Wohneinrichtung einfügt und zu deinem Fernseher passt, kannst du zwischen verschiedenen Designs und Farbvarianten wählen. Um dein Heimkino einfach einzurichten und das Kinoerlebnis sofort zu genießen, befolge unsere Aufbau-Tipps. Achte dabei auf deine Einrichtung, damit sich die Home Cinema Lautsprecher gut in ihre Umgebung integrieren.
Je nachdem wo sie stehen soll, eigenen sich Säulenlautsprecher oder Boxen zur Wandmontage unterschiedlich gut. Für ein Heimkino im Wohnzimmer sind bspw. beide Varianten geeignet. In einem Jugendzimmer empfehlen wir eher Lautsprecher mit Wandhalterung (Microboxen oder kompakte Surround Systeme), da diese die Raumfläche nicht in Anspruch nehmen und der Platz anderweitig genutzt werden kann. In diesem Bereich empfehlen wir die Produktserie Concept E.
Ein weiterer entscheidender Faktor, für die Auswahl eines passenden Systems, ist die Raumgröße. Für Räume bis 25m² ist ein Heimkino mit Dolby Surround Qualität durchaus ausreichend. Bei größeren Räumen und einer entsprechenden Aufteilung kann sich ein THX-System lohnen.
Die meisten Heimkino-Systeme wie die Columa- oder LT-Reihe bieten fünf Lautsprecher und einen Subwoofer, der für einen umwerfenden Bass sorgt. Deswegen werden diese Systeme auch 5.1-Systeme genannt. Die Lautsprecher werden so platziert, dass der Zuschauer möglichst in der Mitte aller Lautsprecher sitzt. Neben dem Subwoofer besteht eine Mindestausstattung aus den Boxenvarianten:
Für die korrekte Anordnung der Heimkinolautsprecher folgen Sie bitte unseren Heimkino-Aufstellungstipps.
Heimkino-Anlagen sind mittlerweile so fortgeschritten, dass man den Dolby Surround Sound auch uneingeschränkt im Musikbereich genießen kann. Der Klang eines Heimkino Sets ist rein von der Akustik von einem Stereo Set zu unterscheiden. Dennoch ist es möglich auch über ein 5.1 Soundsystem Musik zu hören, nur dass der Ton dann theoretisch aus jeder Richtung in gleichem Maße zu hören ist. Bei einem Konzert, das man sich über DVD oder Blu-ray ansieht, kann das aber durchaus Vorteile haben, denn die Musikinstrumente und andere Geräusche kommen genau aus der Richtung, wo sie gespielt werden und der Subwoofer sorgt für knackige Tiefentöne.
Wer es noch etwas exklusiver haben und einen noch volleren Ton genießen möchte, der hat zusätzlich die Wahl zwischen 6.1 und 7.1 Soundsystemen bis hin zu einem 9.2-Set. Durch eine jeweils andere Lautsprecherkonfiguration wird das Surround Sound Erlebnis noch eindrucksvoller und kinoreifer. Allerdings muss, je weiter die Sound-Anlage ausgebaut wird, ein beachtlicher Platz für die Lautsprecher im Wohnbereich vorhanden sein.
In unserer detaillierten Übersicht erfährst du, worin die Surround-Unterschiede bei den einzelnen Heimkinosystemen bestehen.
Wer sich bisher keine Lautsprecher für das Heimkino zugelegt hat, weil er Sorge vor einem unendlichen Kabelwirrwarr hat, hat auch die Möglichkeit, eine (Blu-ray-) Komplettanlage zuzulegen, bei dem die Tonsignale per WLAN übertragen werden. Dazu können Sie beispielsweise die Teufel Rear-Station nutzen, um die hinteren Lautsprecher kabellos mit dem Set zu verbinden. Durch das Große Teufel-Sortiment steht Ihnen bei der Einrichtung eines Heimkinos also nichts mehr im Wege.
Verwandte Themen:
Ich willige darin ein, dass Teufel mir den Newsletter mit diesen Services zuschickt:
Außerdem erkläre ich mich damit einverstanden, dass Teufel Daten (z. B. – soweit vorliegend – Anrede, Vorname, Nachname, Ort) von mir zu Zwecken der Nutzungsanalyse und personalisierten Ansprache bzw. Werbung an Dritte übermittelt (z.B. Google, Dynamic Yield) und Daten aus anderen Quellen mit diesen Daten verknüpft. Die Verknüpfung meiner Daten mit anderen Daten erfolgt nur im gesetzlich zulässigen Rahmen und setzt ggf. voraus, dass ich der Datenverknüpfung an anderer Stelle zugestimmt habe (z. B. in den „Daten-Einstellungen“ auf unseren Webseiten).
Die Datenverarbeitungen basieren auf meiner Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Meine Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen: direkt im Newsletter oder per E-Mail an unsubscribe@teufel.de. Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung. Die Verknüpfung mit Tracking-Daten kann ich unterbinden, indem ich die entsprechenden Kategorien in den "Daten-Einstellungen" deaktiviere.
Weitergehende Informationen zur Datenverarbeitung und zu Ihren Rechten gibt es in der Datenschutzerklärung von Teufel unter Datenschutzerklärung.