- 8 Wochen Rückgaberecht
- Direkt vom Hersteller
- Kostenloser Rückversand
Der neue Teufel Store Wien
Schallwellen bis zur Donau
Highlights

Darum lieben wir dieses Produkt
Das komplette Programm: bester THX-Sound für Filmton und Games, verlustfreies Audio-Streaming sowie Musik aus dem Internet mit dem Netzwerkplayer Raumfeld Connector. Der Cinebar 52 Streaming beherrscht alles, was gute Unterhaltung ausmacht.
Die Vorteile im Überblick
- Perfekt abgestimmtes Bundle mit Cinebar 52 THX & Netzwerkplayer Raumfeld Connector
- Weltweit einziger Soundbar mit THX Speakerbar-Lizenz für überragende Klangperformance
- Spotify, SoundCloud, TIDAL, TuneIn, eigene Musik und 100+ weitere via Chromecast built-in
- Kabellos und verlustfrei Musik vom Smartphone, Tablet und PC/Mac senden
- Dolby Virtual Speaker-Technologie für Surround Sound aus nur einer Box
- 4 HDMI Eingänge mit 3D-Support und CEC, sofort spielfertig, einfach einzurichten
- Inkl. Fernbedienung, Wandhalterung, Tischfuß
Hilfe beim Einkauf
Deine persönliche Kaufberatung
- Mo–Fr 08:00–21:00 Uhr
- Sa 09:30–18:00 Uhr
- Sonn- und Feiertage geschlossen
Features
Alle Technologien im Überblick


250-Watt-THX-Subwoofer
Zwei Bassreflexrohre


Surround Sound aus nur einer Box

Sofort spielfertig

Unterstützt alle Formate

Sound im Director’s Cut
- 2-Wege-System mit insgesamt 6 Tönern für dynamische, detaillierte und verzerrungsfreie Wiedergabe von Filmton, Games und Musik
- Zwei 25-mm-Aluminium-Hochtöner für strahlende, kräftige Höhen bei maximaler Belastbarkeit
- Vier langhubige 100-mm-Mitteltöner für warme Mitten, hohe Sprachverständlichkeit und vollen Sound auch bei geringen Lautstärken
- 300-Watt-Class-D-Endstufe im Soundbar für hohe Pegel und extrem geringes Grundrauschen
Vorteil HDMI
Wohnraumintegration perfekt

WLAN-Netzwerkplayer

High Fidelity Streaming
Musik von jeder Quelle
Unsere Multiroom-Lautsprecher bieten so viele Musikdienste, Internetradiosender und Podcasts wie kaum ein anderes System.





Lieferumfang
- 1× Stromkabel
- 1× Aktiv-Subwoofer CB 52 SW
- 1× Stromkabel
- 1× Subwoofer-Kabel für Soundbar CB 52 SB (3,0 m)
- 2× Winkeladapter Cinch 90° für CB 52 SB
- 1× Wandhalterung für CB 52 SB
- 1× Winkeladapter HDMI 270° für CB 52 SB
- 1× Winkeladapter TOSLINK (drehbar) für CB 52 SB
- 1× Tischfuß für CB 52 SB
- 1× Fernbedienung Cinebar 52
- 1× Winkeladapter HDMI 90° für CB 52 SB
- 1× Soundbar CB 52 SB
- 1× Netzteil
- 1× LAN-Kabel 2 m
- 1× Teufel Connector
Technische Daten
Zubehör
Notwendiges Zubehör ist im Lieferumfang enthalten.
Tests und Bewertungen
-
„Platzsparendes Kraftpaket mit extrem guten Raumgefühl - Prädikat: einzigartig“
HiFi Journal 12.11.2015„Die Bässe sind druckvoll und nicht überzogen. Ob bei der Wiedergabe von Musik oder Filmen, der Klang konnte auf ganzer Linie überzeugen. Hier hat Teufel ein wirklich gutes Gespür für ein ausgewogenes Klangbild bewiesen.“
„Da es sich bei der Cinebar 52 THX um ein virtuelles 5.1 Sourround System handelt, dass von den meisten Anwendern überwiegend für den Heimkinobereich eingesetzt wird, haben wir es erst einmal mit dem Film „ Der Hobbit“ gefordert. Der Hörgenuss den die Cinebar dabei lieferte, konnte auf ganzer Linie überzeugen. Die Stimmen waren absolut klar und nicht wie bei vielen Systemen zu leise. Die Effekte sind sehr kraftvoll, überlagern aber nicht die Stimmen. Der Bass ist eine Wucht und liefert klaren Tiefgang. Bei höherer Lautstärke verstärkt sich dieser beeindruckende Effekt und kann mitunter für ein teilweise mulmiges Gefühl sorgen.“
„Schaltet man die Cinebar auf den Wide-Modus, funktioniert der Raumklang so beeindruckend, dass hier das eine oder andere "echte" 5.1 System schnell in den Schatten gestellt wird. Die Cinebar 52 THX wirklich in ihrer Paradedisziplin [...] Effekttöne werden eindeutig von der Seite wahrgenommen und die Antriebsgeräusche und Bässe lassen richtig Atmosphäre aufkommen. Teufel hat hier ganze Arbeit geleistet und das THX Zertifikat zu Recht erhalten.“
„Zu guter Letzt testeten wir die Soundbar noch bei der Musikwiedergabe. Auch in dieser Disziplin fühlt sich die Cinebar recht wohl. Ob nun von einer externen Quelle wie CD-Player, oder aber über den Connector² eingespielte Musik, die Cinebar 52 THX konnte uns auch hier überzeugen.“
Fazit:
„Wer ein platzsparendes System mit sehr viel Potential und Leistungsvermögen sucht, dabei aber nicht auf die klanglichen Finessen eine "vollwertigen" Heimkino-Ausbaus verzichten möchte, ist mit der THX-zertifizierten Teufel Cinebar 52 THX - Streaming wunderbar bedient. Wir können unsere uneingeschränkte Kaufempfehlung dafür aussprechen.“
Mehr... Details einklappen... -
1. Platz im Test: Beste Lautsprecher für Fernseher
Welt 15.06.2016„Mit seinem kinotauglichen Klang – den er auch bei hoher Lautstärke liefert – setzt sich der THX-Soundbar von Teufel trotz seiner rein auf die Fernsehton-Wiedergabe ausgelegten Ausstattung an die Spitze der Soundbar-Bestenliste. Andere Fernsehlautsprecher leisten zwar mehr, klingen aber bei Weitem nicht so gut wie der Teufel.“
Testnote: gut (1,79)
Hinweis:Der Test bezieht sich auf Cinebar 52 THX ohne Connector2Mehr... Details einklappen... -
video Magazin - Leserwahl
video Magazin 2016Die Teufel Cinebar 52 THX wurde im Rahmen der Leserwahlen des video-Magazins in der Kategorie "Soundbars High-End" mit Platz 1 ausgezeichnet.
Hinweis: Der Test bezieht sich auf Cinebar 52 THX ohne Connector 2Mehr... Details einklappen... -
„… klingt einfach überragend… “
Audio Video Foto BILD 05/2015„Der große und bärenstarke Subwoofer erzeugt im Test ein sattes, sauberes und sehr druckvolles Bassfundament. Selbst bei hoher Lautstärke klang das Set stets homogen, sauber und gelassen. Die Balken-Einheit war dabei gut auf die Bass-Box abgestimmt und lieferte klare, unverfärbte Mitten und präzise Höhen [...].“
„ Der Teufel klingt einfach überragend und macht das Wohnzimmer zum Kinosaal.“
Testergenbnis gut, Note 1,79 und Testsieger.
Zum ganzen Test: http://www.computerbild.de/avf/Mehr... Details einklappen... -
„… klingt einfach überragend… “
Audio Video Foto BILD 05/2015„Der große und bärenstarke Subwoofer erzeugt im Test ein sattes, sauberes und sehr druckvolles Bassfundament. Selbst bei hoher Lautstärke klang das Set stets homogen, sauber und gelassen. Die Balken-Einheit war dabei gut auf die Bass-Box abgestimmt und lieferte klare, unverfärbte Mitten und präzise Höhen [...].“
„Der Teufel klingt einfach überragend und macht das Wohnzimmer zum Kinosaal.“
Testergebnis: gut, Note 1,79 und Testsieger.
Hinweis:Der Test bezieht sich auf Cinebar 52 THX ohne Connector2
Zum ganzen Test: http://www.computerbild.de/avf/Mehr... Details einklappen... -
„… wertet den meist dürftigen Klang heutiger Flachbildfernseher extrem auf… “
Allround-PC 05.04.2016„Explosionen klingen einfach bombastisch und sind markerschütternd. Soundtracks klingen mit dem Cinebar 52 THX imposanter und ziehen uns noch tiefer ins Geschehen hinein. Dialoge werden sehr klar und differenziert wiedergegeben. Via Dolby Virtual Speaker wird ein Raumklang simuliert, der ab und zu tatsächlich den Eindruck vermittelt, dass wir uns mitten im Geschehen befinden.“
Fazit:
„Der Teufel Cinebar 52 THX beweist eindrucksvoll: es muss nicht immer ein Surround-System sein, um Kinoatmosphäre in den eigenen vier Wänden entstehen zu lassen. Er wertet den meist dürftigen Klang heutiger Flachbildfernseher extrem auf und lässt den Hörer stärker ins Filmgeschehen eintauchen. Dabei profitieren nicht nur Action-Sequenzen vom Tiefgang des Subwoofers, auch der normale Fernsehton oder die Musikwiedergabe werden mit dem Cinebar 52 THX auf ein neues Niveau gehoben.“
Mehr... Details einklappen... -
„Enorm leistungsstark, dynamisch exzellent, räumlich dicht und sogar überraschend detailreich aufspielend...“
Area DVD 16.01.2015„Schaltet man sie ein und dreht auf, dann liefert sie 2 x 100 Watt Sinus beziehungsweise 2 x 150 Watt maximal an Leistung ab. Die effizienten Class D-Verstärker sind somit auch in der Lage, in einem größeren Hörraum eine entsprechende Wirkung zu entfalten.“
„Sehr schnell wird deutlich, dass die Cinebar 52 THX nicht umsonst recht ausladend auftritt. Sie beschert ein Sounderlebnis, das deutlich über das hinausgeht, was man normalerweise mit dem Begriff “Soundbar” assoziiert. Ganz gleich, ob Pegelfestigkeit, Volumen, Räumlichkeit oder Gesamtdynamik, die Cinebar 52 schneidet überall exzellent ab. Das ist auch Verdienst des kraftvoll antretenden aktiven Subwoofers [...].“
„Stimmen werden, auch bei parallel stattfindenden Effekten, sehr gelungen eingearbeitet und sind gut verständlich.“
„Der Music Score kommt ebenfalls richtig gut heraus und transportiert die in der Handlung enthaltene Spannung überzeugend. Die Auflösung bei verschiedenen Effekten – splitterndes Glas, einstürzende Hauswände – ist ausgezeichnet. So hat man als Ergebnis einen tatsächlich fesselnden Klang, der richtiges Kino-Feeling mit nur einer Komponente ermöglicht.“
„Das Zusammenwirken von Soundbar und Subwoofer ist überragend, es lässt sich auch bei musikalischem Material kein störendes Klangloch ausfindig machen.“
„Von den konventionellen Soundbars, die mit auf Elementen der Pyschoakustik basierender Surrounderzeugung arbeiten, ist die Teufel Cinebar 52 THX ohne Zweifel die akustisch beste. Enorm leistungsstark, dynamisch exzellent, räumlich dicht und sogar überraschend detailreich aufspielend, kann man sogar klassische Musik in ausgezeichneter Qualität mit ihr genießen. Damit nimmt die Cinebar 52 THX eine absolute Ausnahmestellung ein. Die hochwertige Verarbeitung und die ausgezeichnete Materialqualität sind Kennzeichen von Soundbar und beiliegender Fernbedienung.“
Mehr... Details einklappen... -
"Teufels [...] Raumfeld Connector spielt klangstark und vielfältig."
audiovision 08/2013[...] Der kleine Kasten rüstet bereits existierende, nicht netzwerkfähige Musikanlagen mit der komfortablen Funktion des Musik Streamings und des Webradio-Empfangs auf. Dazu verfügt er über einen optischen Digitalausgang sowie analoge Stereo-Cinch-Anschlüsse, Darüber hinaus gibt es auf der Rückseite einen per Software (App) in der Empfindlichkeit regelbaren Line-Eingang, eine LAN-Schnittstelle, einen USB-Port, [...] Der Ein-und Ausschalter befindet sich gut erreichbar an der Oberseite [...]
Die Einrichtung und Steuerung des Raumfeld Connector 2 erfolgt ausschließlich über die optionale Fernbedienung (Raumfeld Controller) oder über die kostenlose App für die mobilen Betriebssysteme Android und iOS.
[...] Sobald [...] SetupAssistenten [...] erledigt ist, lässt sich Musik von USBSpeichermedien, DLNA-Servern, freigegebenen Computern und Diensten wie Tuneln, Napster, Simfy oder Last. fm bequem abspielen. Die aktuelle Firmware kommt sogar mit extrem großen Musikbibliotheken (150.000 Dateien) auf Netzlaufwerken und USB-Speichern zurecht. Wie es sich für einen hochwertigen Netzwerkplayer gehört, werden dabei auch hochauflösende Audiodateien und die Gapless-Wiedergabe unterstützt.
Fazit
Der Raumfeld Connector 2 ist der perfekte Partner für Anlagen ohne Netzwerkfunktionalität. Das Setup geht schnell von der Hand, die Bedienung klappt einfach und der Klang beeindruckt.Mehr... Details einklappen... -
"1. Platz HIFI.DE AWARDS 2019“
www.hifi.de 02/2020"Die HIFI-FORUM Community hat den Teufel Connector in der Kategorie Netzwerkstreamer auf den 1. Platz gewählt."
Wir freuen uns und sagen: "Danke für eure Stimmen!"Zum ganzen Test: https://hifi.de/news/hifi-de-awards-beliebteste-produkte-2019-23310Mehr... Details einklappen... -
„...der Klang des Raumfeld Connectors² überzeugt“
Fidelity 26.01.2016„Mit dem Raumfeld Connector² haben die Berliner einen Streaming Client im Programm, […] der Welten vereint. Und zwar die Welt der Hi-Fi-Anlagen mit der Musik-Welt des Internets.“
„Durch die Verwendung eines Cirrus-Logic-D/A- Wandlerchips ist die Qualität am analogen Ausgang sehr zufriedenstellend. Bässe werden satt und Höhen durchaus feinfühlig an den Verstärker übergeben, das Klangbild ist detailliert und sauber und macht richtig Freude beim Hören.“
„Raumfeld- Systeme bieten einen gelungenen Einstieg in die Welt der Multiroom-Streamer. [D]ie Berliner [bieten] ein gutes System an, das problemlos mitwächst und auch in Zukunft noch Freude machen wird. Geräte mit vergleichbaren Eigenschaften [...] finden sich nur in höheren Preisspähern. Auch der Klang des Raumfeld Connectors² überzeugt.“
Zum ganzen Test: https://www.fidelity-magazin.de/2016/06/10/test-raumfeld-connector2/Mehr... Details einklappen... -
"Er ist flink, lässt sich super bedienen, klingt gut, und günstig ist er auch noch"
Hifi Digital 03/2013"Läppische 200 Euro ruft Teufel für seinen Netzwerk-Winzling auf. Als Gegenwert erhält man dafür eine verblüffend große Fülle an musikalischen Möglichkeiten sowie einen verlockenden und ausgereiften Einstieg in Raumfelds Welt, da sich er Connector 2 um beliebige andere Netzwerkspieler des Herstellers zu einem mächtigen Multiroom-Verbund ausbauen lässt. [...] Auf den ersten Blick ist der Neuzugang kaum von seinem Vorgänger zu unterscheiden. Sein Gehäuse ist lediglich etwas kompakter. Der Grund dafür ist schnell gefunden: Die WLAN-Antenne, beim Ur-Connector noch an der Rückseite untergebracht, ist verschwunden und liegt nun dezent im Gehäuseinneren. Damit verdient sich der Neuzugang schon mal ein dickes Plus in der Stilnote."
"Am Grundgerüst seines Netzwerkspielers hat Teufel nicht gerüttelt: Der Streamer spielt Musik von UPnP- oder DLNA-zertifizierten Netzwerkservern, neben NAS-Laufwerken findet er also auch das Musikverzeichnis jedes Windows-Rechners. Er kann die unterstützten Tonformate [...] auch von rückseitig eingestöpselten USB-Medien lesen. Wem das nicht reicht, der greift via TuneIn-Service auf zehntausende Internetradios zu loggt sich in seinem Simfy- oder Napster-Account ein oder nutzt den Analogeingang. Dessen Signale lassen sich, sollte man mehr als ein Raumfeld-Gerät besitzen, in andere Zimmer streamen. Im Gegensatz zum ersten Connector verarbeitet der neue nun allerdings volle 192 Kilohertz."
Fazit
"Er ist flink, lässt sich super bedienen, klingt gut, und günstig ist er auch noch: Mit dem neuen Connector 2 rückt Raumfeld seinem Hauptmitbewerber [...] gefährlich dicht auf die Pelle."Mehr... Details einklappen... -
"Flexibel einzusetzen und klangstark - der sehr kompakte Connector 2 kann rundherum überzeugen"
Area DVD 07.06.2013"Wahlweise kann der Connector 2 kabelbasiert oder drahtlos ins Netzwerk integriert werden. Die kabelbasierte Variante ist sehr einfach, man steckt ein entsprechendes Netzwerkkabel in die dafür vorgesehen Buchse hinten am Gerät, und schon ist der Connector im Heimnetzwerk eingebunden. [...]
Wird der Connector über WLAN verbunden, muss er als "neuer Raum" hinzu gefügt werden, zum Setup muss ein LAN-Kabel am Connector hängen - dann kann man es in der Raumfeld-App hinzu fügen. Das Passwort des Routers muss eingegeben werden, anschließend erfolgt die automatische Konfiguration für das WLAN. Anschließend kann man das LAN-Kabel abziehen und der Connector 2 ist drahtlos im Netzwerk eingebunden."
"Der Connector spielt MP3, WMA, WAV, AAC, FLAC, OGG und Apple Lossless ab. Sampling-Raten von bis zu 192 kHz werden unterstützt - damit öffnet der Connector 2 auch High Resolution Audio-Files Tür und Tor. [...] Klanglich beeindruckt der Connector bei der Wiedergabe von 192 kHz FLAC Stücken, z.B. Wolfgang Amadeus Mozarts Violinenkonzert (2L Recordings)in D-Dur. Detaillierungsvermögen, Klarheit und Räumlichkeit sind auf hohem Level. Die Violine als spielbestimmendes Instrument klingt brillant, ohne zu spitz zu ertönen. Selbst das komplexe Werk "La Mer" von Claude Debussy wird sehr facettenreich erfasst, auch die zahlreichen kleinen Dynamikunterschiede werden akkurat heraus gearbeitet. Das 96 kHz-FLAC-Stück "Stop This World" von Diana Krall kommt lebendig, nachdrücklich und mit straffem, sehr gut gestaffelten Bass zum Auditorium, die Stimme Dianas mit rauchigem Unterton kommt charismatisch zur Geltung.
Je nachdem, wie gut die D/A-Wandler im Verstärker/Receiver sind, kann man, sofern möglich, auf die digitale Verbindung zurückgreifen. Wir raten auf jeden Fall vor der Entscheidung für analoge oder digitale Verbindung zu einem Hörvergleich. Gerade bei älteren oder sehr preiswerten Verstärkern/Receivern kann die Nutzung der sehr guten D/A-Wandler im Connector die bessere Lösung sein. Auch wenn Bitstreams von Internet Radio Plattformen (tuneIn) übertragen werden, überzeugt der Connector mit lebhaftem, räumlich dichten Klang und hoher Klarheit. Die Übertragungssicherheit liegt hoch. Ganz gleich, ob im LAN oder WLAN eingebunden - Aussetzer sind praktisch nie zu vernehmen. Dies gilt für die Wiedergabe von Internet Music Streams ebenso wie für die Präsentation von Musikdateien vom PC oder Server."
Fazit
"Insgesamt bietet Teufel für wenig Geld eine ausgefeilte Lösung, um HiFi-Anlagen und ältere Surroundreceiver 'fit' zu machen fürs moderne mediale Zeitalter. Bis auf spotify sind alle relevanten Dienste integriert, überdies ist es einfach, Musikressourcen von PC, Server oder USB-Medium hinzuzufügen. Schnell sind Wiedergabelisten erstellt, sie können dann komfortabel bedient werden. Die kostenlose App offeriert ohnehin eine sehr einfache Handhabung, so dass auch weniger versierte Anwender gut und schnell zurecht kommen. Wahlweise kann der Connector 2 kabellos oder kabelgebunden ins Netzwerk eingebunden werden. Am kompakten Gehäuse stört keine WLAN-Antenne. Die Klangqualität, die der sehr kompakte und daher spielerisch leicht unterzubringende Connector bereit stellt, ist ausgezeichnet und passt zu Raumfelds Anspruch, Streaming in erstklassiger Qualität zu offerieren.
Flexibel einzusetzen und klangstark - der sehr kompakte Connector 2 kann rundherum überzeugenMehr... Details einklappen... -
"Wem es in Sachen Multiroom [...] auf maximale Klangqualität ankommt‚ der sollte Raumfeld einmal genauer betrachten."
Smart Homes 06/2013"Raumfeld, schon der Name klingt ausgesprochen souverän. [...] Drei unterschiedliche Stereolautsprechersysteme‚ eine One-Box-Lösung und last but not least Raumfeld Connector zum Anschluss an vorhandenen HiFi-Anlagen ergeben zusammen ein Produktsortiment, das so ziemlich jeden Anspruch erfüllen dürfte. Vernetzt werden alle Komponenten über ein vorhandenes WLAN, über das sie auch Zugriff auf im Netz vorhandene Musikbibliotheken haben [...]. Darüber hinaus beherrscht Raumfeld natürlich Internetradio und diverse Streamingdienste [...]."
Fazit
"Wem es in Sachen Multiroom nicht nur auf den Komfort, sondern auch auf maximale Klangqualität ankommt‚ der sollte Raumfeld einmal genauer betrachten. Das System spielt nahezu alle Dateiformate, darunter eben auch viele verlustfreie und hochauflösende, und garantiert so maximalen Musikgenuss bei minimalem Verkabelungsaufwand."Mehr... Details einklappen... -
"Wer über Streaming nachdenkt und sich noch scheut, hat jetzt keine Ausrede mehr"
Einsnull 03/2013"Der Connector [...] spielt nahezu alle gängigen Formate (MP3, WAV, FLAC, Ogg Vorbis, ASF, WMA, M4A, AAC und Apple Lossless) in allen möglichen Samplingraten. So wird einem recht schnell klar, wie durchdacht und vor allem universell die Raumfeld-Struktur ist."
"All das steckt nach wie vor in einem hübsch anzusehenden Kunststoff-Gehäuse, das so groß ist wie ein Taschenbuch. Zwei analoge Ausgänge befinden sich am Gerät, außerdem gibt's da noch einen optischen Digitalausgang und eine USB-Buchse für Speichersticks. Seit der aktuellen Version des Connectors sind 192 kHz und 24 Bit auch kein Problem."
"Die Raumfeld-eigene App stellt [...] das Tor zu deren Streaming-Welt dar [...] Das funktioniert absolut bestens. Derzeit gibt es eine exzellente App speziell für iPhone und Android-Smartphones, an einer angepassten Version für das Apple-Tablet wird gerade gearbeitet."
"Wenn einem mal die eigene Musik langweilig geworden ist, kann man immer noch auf einen der vorinstallierten und somit schnell erreichbaren Musikdienste zurückgreifen. [...] Dank des feisten Cirrus-Logic-Wandlers sind die klanglichen Ergebnisse, die man mit dem Connector erzielt, ganz wunderbar [...] Das muss ihm erst mal ein Gerät in dieser oder sogar in einer höheren Preisklasse nachmachen. Eins steht fest: Das Raumfeld-System ist und bleibt so ziemlich die stabilste und flexibelste Lösung für Netzwerk-Streaming überhaupt."
Fazit
"Wer über Streaming nachdenkt und sich noch scheut, hat jetzt keine Ausrede mehr. Der Raumfeld Connector 2 ist so einfach einzurichten und klanglich so lohnend, dass jeder damit schnell und lange glücklich sein wird."Mehr... Details einklappen... -
„Das ideale Bindeglied zur HiFi-Anlage mit allen wichtigen Anschlüssen“
Connected Home 01/2015Mehr... Details einklappen... -
"... wird mit verbesserter Hardware, neuer Firmware und verlockendem Preis zum attraktiven Start ins bequeme Multiroom-Erlebnis"
Audio 04/2013"Innen stecken [die] Neuerungen des Connector 2. Ein schnellerer, leistungsfähiger 'Armada'-Prozessor zum Beispiel. Dieser bringt nicht nur erheblich mehr Rechenpower zum noch flinkeren Scannen und Durchforsten freigegebener Mediatheken auf Computern, NAS oder externen Festplatten. Er erweitert zusammen mit dem Wandlerchip von Cirrus Logic die bisherige Auflösungsgrenze von 96 kHz/24 Bit auf volle 192/24.
Damit mutiert der Connector 2 zum neuen perfekten Starter-Kit für alle Multiroom-Interessenten. Bei der Raumfeld-Familie übernimmt stets das stärkste Glied in der Kette die Last der Serververwaltung. Sprich: Der schnellste Prozessor kümmert sich um die flinke Einbindung externer Quelllaufwerke, alle anderen Raumfeld-Streaming-Geräte, wie etwa Speaker S oder L, greifen auf sein Wissen zurück."
"Zusammen mit den schon vorhandenen Raumfeld-Tugenden wie geschmeidiges Gapless-Streaming, schneller Vor- und Rücklauf, Mediatheken durchforstbar nach Ordnerstruktur [...], selbsterklärendem Setup, editierbaren Playlisten und zu jedem Künstler angezeigten Mini-Portraitbildern mausert sich das Raumfeld-System zur einzig ernsthaften und klanglich durchaus potenten Sonos-Konkurrenz."
"Klanglich hat der akurat-knackige Connector 2 gegenüber seinem Vorgänger aufgeholt. Die 192/24-Fähigkeit sowie die kontinuierlichen Verbesserungen machen ihn deshalb zum Kauftipp!"
Fazit
"Die Strategie bei Raumfeld kommt Hifi-Fans entgegen: Einzelne Geräte lassen sich durchaus erheblich verbessern, die Kompatibilität nach unten bleibt trotzdem erhalten."Mehr... Details einklappen...
5 |
|
23 |
4 |
|
3 |
3 |
|
0 |
2 |
|
0 |
1 |
|
0 |