- 8 Wochen Rückgaberecht
- Direkt vom Hersteller
- Kostenloser Rückversand
Highlights

Darum lieben wir dieses Produkt
Die Cinebar 52 THX ist ein echter Meilenstein mit exzellentem Klang, riesiger Ausstattung und einfachster Bedienung. Sie ist so gut, dass sie sogar das anspruchsvolle THX-Zertifikat erfüllt.
Die Vorteile im Überblick
- Weltweit einziger Soundbar mit THX Speakerbar-Lizenz für Wiedergabe wie im Kino
- 300-Watt -Endstufe, 7 Töner, 2-Wege-System
- Bärenstarker 250-Watt-Subwoofer, Grenzfrequenz 35 Hz für THX-Bass-Feuerwerk
- Dolby Virtual Speaker-Technologie für Surround Sound aus nur einer Box
- 4 HDMI Eingänge mit 3D-Support, sofort spielfertig, einfach einzurichten
- Komfortable Steuerung über TV-Fernbedienung via HDMI-CEC und ARC
- Inkl. Fernbedienung, Subwoofer-Kabel, Wandhalterung, Tischfuß
Dein Besuch in den Teufel Stores

Features
Alle Technologien im Überblick
Darum THX
- Maximale Klirrarmut bei hohen Pegeln für stets sauberen, detaillierten Ton
- Geradlinig verlaufender Frequenzgang für eine verfälschungsfreie Wiedergabe
- Ein breites Abstrahlverhalten für gleichen Klang auf unterschiedlichen Hörplätzen
- THX-Sets erreichen hohe Pegel für Beschallung großer Räume
250-Watt-THX-Subwoofer
Zwei Bassreflexrohre


Sound im Director’s Cut
- 2-Wege-System mit insgesamt 6 Tönern für dynamische, detaillierte und verzerrungsfreie Wiedergabe von Filmton, Games und Musik
- Zwei 25-mm-Aluminium-Hochtöner für strahlende, kräftige Höhen bei maximaler Belastbarkeit
- Vier langhubige 100-mm-Mitteltöner für warme Mitten, hohe Sprachverständlichkeit und vollen Sound auch bei geringen Lautstärken
- 300-Watt-Class-D-Endstufe im Soundbar für hohe Pegel und extrem geringes Grundrauschen
Vorteil HDMI
Lieferumfang
-
1 × Soundbar CB 52 SB
–
Schwarz
- 1 × Stromkabel – Schwarz
- 1 × Tischfuß für CB 52 SB
- 1 × Wandhalterung für CB 52 SB
- 1 × Subwoofer-Kabel für Soundbar CB 52 SB (3,0 m)
- 1 × Winkeladapter HDMI 90° für CB 52 SB
- 1 × Winkeladapter HDMI 270° für CB 52 SB
- 2 × Winkeladapter Cinch 90° für CB 52 SB
- 1 × Winkeladapter TOSLINK (drehbar) für CB 52 SB
- 1 × Fernbedienung Cinebar 52
-
1 × Aktiv-Subwoofer CB 52 SW
–
Schwarz
- 1 × Stromkabel – Schwarz
Technische Daten
Zubehör
Notwendiges Zubehör ist im Lieferumfang enthalten.
Weiteres Zubehör
Weitere Produkte
Tests und Bewertungen
-
1. Platz im Test: Beste Lautsprecher für Fernseher
Welt 15.06.2016„Mit seinem kinotauglichen Klang – den er auch bei hoher Lautstärke liefert – setzt sich der THX-Soundbar von Teufel trotz seiner rein auf die Fernsehton-Wiedergabe ausgelegten Ausstattung an die Spitze der Soundbar-Bestenliste. Andere Fernsehlautsprecher leisten zwar mehr, klingen aber bei Weitem nicht so gut wie der Teufel.“Testnote: gut (1,79)Mehr... Details einklappen... -
„… wertet den meist dürftigen Klang heutiger Flachbildfernseher extrem auf… “
Allround-PC 05.04.2016„Explosionen klingen einfach bombastisch und sind markerschütternd. Soundtracks klingen mit dem Cinebar 52 THX imposanter und ziehen uns noch tiefer ins Geschehen hinein. Dialoge werden sehr klar und differenziert wiedergegeben. Via Dolby Virtual Speaker wird ein Raumklang simuliert, der ab und zu tatsächlich den Eindruck vermittelt, dass wir uns mitten im Geschehen befinden.“Fazit:„Der Teufel Cinebar 52 THX beweist eindrucksvoll: es muss nicht immer ein Surround-System sein, um Kinoatmosphäre in den eigenen vier Wänden entstehen zu lassen. Er wertet den meist dürftigen Klang heutiger Flachbildfernseher extrem auf und lässt den Hörer stärker ins Filmgeschehen eintauchen. Dabei profitieren nicht nur Action-Sequenzen vom Tiefgang des Subwoofers, auch der normale Fernsehton oder die Musikwiedergabe werden mit dem Cinebar 52 THX auf ein neues Niveau gehoben.“Mehr... Details einklappen... -
"Bar jeder Kompromisse"
lowbeats.de 03.02.2016"... trockene, satte Bässe, wie man sie von Soundbars nur sehr selten geboten bekommt. Auch die Plastizität gehört zum Besten, das wir von Bars kennen, gerade wenn man mit Dolby Virtual Speaker genau in der Mitte sitzt – ein einsames Vergnügen.""Teufel bietet mit dem Cinebar 52 THX eine Berliner Spezialität an. Der Bar mit der Lizenz zum Hollywood-konformen Heimkino-Feeling macht mächtig Spaß und bietet für seinen Preis ein Maximum an Klangqualität und Ausstattung. Mit seinem solide umgesetzten, großzügig dimensionierten Subwoofer ist er nicht nur der Hit der Klasse unter 1.000 Euro, sondern die vielleicht ambitionierteste Soundbar-Alternative zum diskreten 5.1-System."Mehr... Details einklappen... -
„… ein System, das genau weiß, was es tun soll, wofür es da ist und was es dafür liefern muss“
eurogamer 16.10.2015„[...] es war nicht nur laut. Es war auch verdammt gut. Die Bässe rockten sauber und klar definiert, die Mitten und Höhen lieferten das, was sie mussten. Sei es ausdefinierte Sprache in den paar Momenten, die die Szene bot, und das vor allem im Wechsel mit dem restlichen Feuerwerk nicht untersteuert.“„Die Cinebar nahm es mit der Gelassenheit, die ein THX-System haben sollte, aber es begann doch aufzufallen, dass sie kein Problem mit Laut und Tempo hat.“„Drei Einstellungen gibt es: Stereo, Wide und Reference. Fängt man mit Stereo an, was die unmodifizierte Standardeinstellung ist, erhält man einen klaren, kraftvollen Sound direkt aus dem Lautsprecher, an dessen Position es keine Zweifel gibt.“„Reference ist für Film und Spiel definitiv mein Favorit. Es ist der emulierte Surround-Sound und es funktioniert wirklich gut. Die Aufteilung an der Front in Links, Rechts und Center ist sehr klar und lässt auch Sprache gut aus der Mitte kommen.“„Was für Filme gilt, gilt in der Regel auch für Spiele, und der Cinebar 52 ist da keine große Ausnahme. Uncharteds Hauptthema lässt solide Soundeffekte folgen; bei Destiny ist wieder einmal schön zu hören, wie unterschiedlich die Waffen klingen [...].“Mehr... Details einklappen... -
„... die Spitze der Soundbar-Bestenliste“
Die Welt 12.09.2015„Mit seinem kinotauglichen Klang – den er auch bei hoher Lautstärke liefert – setzt sich der THX-Soundbar von Teufel trotz seiner rein auf die Fernsehton-Wiedergabe ausgelegten Ausstattung an die Spitze der Soundbar-Bestenliste. Andere Fernsehlautsprecher [...] klingen [...] bei Weitem nicht so gut wie der Teufel."Testnote: gut (1,79)Mehr... Details einklappen... -
„Jeder, der keine großen Lautsprecher stellen kann oder sich den Stress mit den Kabeln geben möchte, wird die Soundbar lieben“
Imaedia 14.07.2015„Ich bin mehr als überzeugt und mich hat die Soundbar, gemessen an allem, was ich bisher in diesem Segment getestet habe, umgehauen. Zunächst der Filmmodus. Dank THX Zertifizierung kann man hier von Haus aus schon nichts Schlechtes erwarten. Und so war es auch. Ein mehr als kraftvoller Bass, der mein 20qm Wohnzimmer zum Beben brachte. Eine Soundbar, die so klar und deutlich spielt, dass Sprache und Gesang stets gut präsent und kraftvoll sind und nicht so dünn und ohne Körper wirken wie bei der Konkurrenz.“„Auch für den Musikgenuss muss sich die Cinebar 52 THX nicht verstecken und kommt mit allen Genres gut klar.“Fazit:„Ich bin von der Teufel Cinebar 52 THX begeistert. Ich habe ja nun schon viele Soundbars getestet und bin vom Klang ohne Einschränkungen überzeugt. Hier haben die Soundingenieure wirklich ganze Arbeit geleistet. Daneben sieht die Soundbar noch gut aus, ist klasse verarbeitet und bietet jede Menge Anschlussmöglichkeiten.“Zum ganzen Test: http://imaedia.de/teufel-cinebar-52-thx-soundbar-subwoofer-im-test/Mehr... Details einklappen... -
„… klingt einfach überragend… “
Audio Video Foto BILD 05/2015„Der große und bärenstarke Subwoofer erzeugt im Test ein sattes, sauberes und sehr druckvolles Bassfundament. Selbst bei hoher Lautstärke klang das Set stets homogen, sauber und gelassen. Die Balken-Einheit war dabei gut auf die Bass-Box abgestimmt und lieferte klare, unverfärbte Mitten und präzise Höhen [...].“„ Der Teufel klingt einfach überragend und macht das Wohnzimmer zum Kinosaal.“Testergenbnis gut, Note 1,79 und Testsieger.Zum ganzen Test: http://www.computerbild.de/avf/Mehr... Details einklappen... -
„Rundum-Sorglos-Paket“
AV-Magazin 03.02.2015„Die Cinebar 52 THX von Teufel ist ein Rundum-Sorglos-Paket für Anwender, die maximale Klangqualität bei minimalem Stellplatzbedarf wünschen.“ „Beim Hörtest macht die teuflische Lautsprecher-Kombination ab den ersten Spielminuten klar, in welcher Klasse sie zu spielen gedenkt. Der Klang ist für eine Soundbar überraschend kraftvoll und voluminös [...]. [Der Subwoofer] schiebt unablässig und beherzt dynamische Luftdrucksalven in unseren Hörraum, sodass die Filmtoneffekte sehr authentisch zur Geltung kommen. Dank THX-Zertifizierung geht dem Teufel-Duo auch in puncto Pegelfestigkeit nicht so schnell die Puste aus, sodass der Klang bei gehobener Lautstärke stets sauber und klar bleibt. Im Mittel- und Hochtonbereich überzeugt die Soundbar mit einem tonal ausgeglichenen und detailreichen Klang. So tönen Sprech- und Gesangsstimmen mit gutem Ausdruck und hoher Verständlichkeit [...]. Die Cinebar 52 THX lässt sich aber auch bei musikalische Kost nicht die Butter vom Brot nehmen. Ob Celine Dion, R. Kelly oder Megadeth, die neue Teufel-Kombination überzeugt akustisch vollends.“ Fazit: „Teufel beweist, dass auch wohnraumfreundliche, weil kompakte Audiolösungen einen kraftvollen Klang bieten können. Dank des potenten Subwoofers und der ausgefeilten Technik ist die Cinebar 52 THX der perfekte Spielpartner für alle Film- und Musikfreunde, die eine einfach zu bedienende, optisch zurückhaltende und leistungsstarke Klanglösung suchen.“Zum ganzen Test: http://www.av-magazin.de/Einleitung_Teufel_Cinebar_52_T.6427.0.htmlMehr... Details einklappen... -
„... mit einer ausdrucksvollen Dynamik und ordentlichem Bass“
Video 01/2015„Das markante Design lässt bereits erahnen, wie viel Technik hinter dem Klangbalken steckt.“ „Die Anschlüsse des Soundbars lassen kaum Platz für Kritik: HDMI ist viermal, koaxial und optisch jeweils zweimal, Klinke, Chinch und USB einmal vertreten.“ „Klanglich überzeugt der THX-Balken mit einer ausdrucksvollen Dynamik und ordentlichem Bass. Hierfür bietet der Hersteller drei Voreinstellungen: Stereo, Reference und Wide, wobei uns der der Reference-Modus am besten gefiel.“ Preis/Leistung: sehr gutZum ganzen Test: http://www.video-magazin.de/Mehr... Details einklappen... -
„Enorm leistungsstark, dynamisch exzellent, räumlich dicht und sogar überraschend detailreich aufspielend...“
Area DVD 16.01.2015„Schaltet man sie ein und dreht auf, dann liefert sie 2 x 100 Watt Sinus beziehungsweise 2 x 150 Watt maximal an Leistung ab. Die effizienten Class D-Verstärker sind somit auch in der Lage, in einem größeren Hörraum eine entsprechende Wirkung zu entfalten.“ „Sehr schnell wird deutlich, dass die Cinebar 52 THX nicht umsonst recht ausladend auftritt. Sie beschert ein Sounderlebnis, das deutlich über das hinausgeht, was man normalerweise mit dem Begriff “Soundbar” assoziiert. Ganz gleich, ob Pegelfestigkeit, Volumen, Räumlichkeit oder Gesamtdynamik, die Cinebar 52 schneidet überall exzellent ab. Das ist auch Verdienst des kraftvoll antretenden aktiven Subwoofers [...].“ „Stimmen werden, auch bei parallel stattfindenden Effekten, sehr gelungen eingearbeitet und sind gut verständlich.“ „Der Music Score kommt ebenfalls richtig gut heraus und transportiert die in der Handlung enthaltene Spannung überzeugend. Die Auflösung bei verschiedenen Effekten – splitterndes Glas, einstürzende Hauswände – ist ausgezeichnet. So hat man als Ergebnis einen tatsächlich fesselnden Klang, der richtiges Kino-Feeling mit nur einer Komponente ermöglicht.“ „Das Zusammenwirken von Soundbar und Subwoofer ist überragend, es lässt sich auch bei musikalischem Material kein störendes Klangloch ausfindig machen.“ „Von den konventionellen Soundbars, die mit auf Elementen der Pyschoakustik basierender Surrounderzeugung arbeiten, ist die Teufel Cinebar 52 THX ohne Zweifel die akustisch beste. Enorm leistungsstark, dynamisch exzellent, räumlich dicht und sogar überraschend detailreich aufspielend, kann man sogar klassische Musik in ausgezeichneter Qualität mit ihr genießen. Damit nimmt die Cinebar 52 THX eine absolute Ausnahmestellung ein. Die hochwertige Verarbeitung und die ausgezeichnete Materialqualität sind Kennzeichen von Soundbar und beiliegender Fernbedienung.“Mehr... Details einklappen... -
„... besser klingt es nur mit einem ausgewachsenen 5.1-Set“
audiovision 12/2014„Mit ihrem schwarz gebürsteten Aluminium-Gehäuse wirkt die neun Kilogramm schwere und rund ein Meter breite Soundbar edel. Die flache Fernbedienung liegt dank hohem Gewicht und der Rückseite aus Metall satt in der Hand.“„Ein pfiffiges Detail sind die acht mitgelieferten Winkel-Adapter: Sie vereinfachen das Einstecken der Kabel und reduzieren den Platzverbrauch nach hinten auf rund zwölf Zentimeter. Das Matrix-Display informiert gut lesbar über Quelle, Lautstärke und Klangmodus und vereinfacht so die Handhabung. Erfolgt keine Bedienung dunkelt es sich ab, wodurch es beim nächtlichen Filmgenuss nicht stört.“„Die bei Heimkino-Fans beliebten THX-Tugenden entfalten sich eindrucksvoll bei hohen Pegeln: Wo günstigere Vertreter gerne mal dröhnen oder verzerren, bleibt die Cinebar 52 mit ihrer hohen Sinus-Verstärkerleistung von 2 x 100 für die Soundbar und 150 Watt für den Subwoofer gelassen.“„Die vier 10 Zentimeter großen Langhub-Tief/Mitteltöner reproduzieren Dialoge selbst bei hohen Lautstärken sonor und gut verständlich – und gleiten dabei weder ins Schneidende noch brummige ab. Malträtiert man die Teufel-Kombi mit Testsignalen wie Bass-Rauschen und 400 Hertz-Tönen, fällt auf, dass sich auch bei hohen Pegeln kaum Störungsgeräusche, Verzerrungen oder Vibrationen offenbaren, was den entspannten, souveränen Klang erklärt.“Fazit: „Teufels THX Soundbar [...] verwöhnt [...] mit einem enorm dynamischen Filmton- besser klingt es nur mit einem ausgewachsenen 5.1-Set.“Zum ganzen Test: http://audiovision.de/Mehr... Details einklappen... -
„Mit der Lizenz zum Sound“
hifitest.de 10.12.2014„Mit einer Breite von gut einem Meter ist der Soundbar von Teufel zwar ein recht großer Vertreter seiner Art und passt daher auch prima unter größere Bildschirmformate – dennoch handelt es sich bei dem schlanken Cinebar 52 um ein durchaus handliches und elegantes Soundsystem. Umso erstaunlicher ist es, dass der Cinebar 52 den von THX geforderten Schalldruck von über 100 dB locker zustande bringt.“„[Es wurde] auf vier leistungsstarke 100-mm-Mitteltöner gesetzt, die zusammen mit zwei 25-mm-Kalotten im Cinebar 52 THX für dynamische Soundwiedergabe oberhalb von 120 Hz sorgen. Eine zweikanalige Digital-Endstufe mit jeweils 150 Watt sorgt in dem schlanken Soundbar für ausreichend Leistung.“Praxis: „Im Messlabor lieferte der Subwoofer des Cinebar 52 THX einen enormen Schalldruck und glänzte mit einer unteren Grenzfrequenz von ca. 35 Hz. Auch der Soundbar selbst machte mit ausgewogenem Frequenzgang und extrem geringen Verzerrungen auf sich aufmerksam.“ Fazit: „Wer den originalen Kinosound auch zuhause genießen möchte, trifft mit den THX lizensierten Lautsprechern eine gute Wahl: die Cinebar 52 THX passt mit ihrer eleganten und schlanken Soundbar perfekt auch zu größeren Flachbildschirmen und stellt somit eine echte Empfehlung für Freunde des dynamischen Kinoklangs dar.“Zum ganzen Test: http://www.hifitest.de/test/soundbar/teufel-cinebar_52_thx_10224Mehr... Details einklappen... -
„... ein echter Meilenstein mit einem ausgezeichneten Klang“
soundbartest.com 09/2014„[...] äußerlich ist die Soundbar einfach nur beeindruckend, denn man kann schon erahnen, dass etwas gewaltiges aus ihr entspringt. Das Gehäuse aus Aluminium mit gebürsteter Oberfläche wirkt zudem besonders edel.“„Die Teufel Cinebar 52 besticht durch einen unschlagbaren Sound höchster Qualität. Da Subwoofer und Soundbar optimal aufeinander abgestimmt sind, wird dein Wohnzimmer zum Kinosaal. Dialoge sind stets klar und verständlich, doch erst bei tiefen Bässen kann die Soundbar zeigen, was wirklich in ihr steckt. Zu verdanken ist dies vor allem dem 250 Watt starken THX-Subwoofer.“„Der Subwoofer der Teufel Cinebar 52 THX verfügt über zwei getrennte Bassreflexröhren. So werden störende Strömungsgeräusche, die vor allem bei hohen Pegeln entstehen können, zuverlässig vermieden. Da die Teufel Cinebar virtuelle Schallquellen erzeugen kann, wirkt dies, als wären zusätzliche Lautsprecher im gesamten Raum verteilt. Um den Überblick zu behalten zeigt das Display in der Soundbar übrigens stets an, über welchen Anschluss der Sound gerade kommt, ein einfaches aber äußerst sinnvolles Feature.“Fazit: „Die Teufel Cinebar 52 THX ist ein echter Meilenstein mit einem ausgezeichneten Klang. Die Soundbar ist sehr leicht zu bedienen und Ruckzuck startklar. Zwar kommt auch Musik sehr gut zur Geltung, doch erst beim Film kann die Soundbar ihre Stärken unter Beweis stellen. Die Cinebar 52 ist einfach teuflisch gut!“Zum ganzen Test: https://soundbartest.com/teufel-cinebar-52-thx-testbericht/Mehr... Details einklappen... -
video Magazin - Leserwahl
video Magazin 2016Die Teufel Cinebar 52 THX wurde im Rahmen der Leserwahlen des video-Magazins in der Kategorie "Soundbars High-End" mit Platz 1 ausgezeichnet.Mehr... Details einklappen... -
"audiovision Geräte des Jahres 2014/2015"
audiovisionAusgezeichnete Teufel-Geräte bei den Leserwahlen der Zeitschrift audiovision: Anfang des Jahres 2015 standen wieder alle der von der audiovision im Vorjahr getesteten Produkte zur vielbeachteten Leserwahl. Wir freuen uns sehr, dass die Leser zwei unserer Produkte erneut zu den Geräten des Jahres wählten - die Cinebase und die Cinebar 52 THX.Mehr... Details einklappen... -
"Actionszenen rumsen wie im Kino"
Chip 11-12/2015 - 01/2016„Per Cinch-Kabel verbindet man den Subwoofer mit der Soundbar, die sich auch an der Wand anbringen lässt. Die Bedienung geht dank der verständlichen Displays und der übersichtlichen Fernbedienung leicht von der Hand.“„Eine Maximalleistung von 2 x 150 Watt für die Soundbar und 250 Watt für den Subwoofer kann sich wahrlich hören lassen. Dialoge klingen satt und klar verständlich, Actionszenen rumsen wie im Kino, und selbst bei höheren Pegeln traten keine Verzerrungen oder Störgeräusche auf.“„Das THX-Siegel steht für höchste Audioqualität – und dem wird das 2.1-System absolut gerecht.“Zum ganzen Test: http://www.chip-kiosk.de/test-kauf-215Mehr... Details einklappen... -
„Im Hörtest bewies der Cinebar 52 THX eindrucksvoll, dass seine THX-Lizenz zu Recht erteilt wurde“
Heimkino 01-02/2015„Im gut verarbeiteten Gehäuse aus stranggepresstem Aluminium steckt [...] ein Surround-Decoder, der Dolby-Digital-, DTS- und Prologic-II-kodierte Tonsignale verarbeiten kann und mittels „Dolby Virtual Speaker“ Processing einen „Quasi“-Surroundsound über die Stereo-Lautsprecher des Cinebar 52 THX wiedergeben kann. Für einen THX-konformen und heimkinotauglichen Tiefbass sorgt ein zum Cinebar 52 THX gehörender Aktiv-Subwoofer, der dank 250-mm-Treiber im Bassreflexgehäuse und einer 150-Watt-Digital-Endstufe für ausreichenden Tiefgang sorgen kann.“ Praxis „Im Hörtest bewies der Cinebar 52 THX eindrucksvoll, dass seine THX-Lizenz zu Recht erteilt wurde: Druckvoll und mit ungebremster Dynamik liefert der schlanke Soundbar einen vollen Kinosound, der manches kleine 5.1-Set locker in den Schatten stellt. Glasklare Dialoge, packender Tiefbass und dank „Dolby Virtual Speaker“ ein respektabler Surroundsound-Effekt lassen akustisch kaum vermuten, das[s] es sich beim Cinebar 52 THX lediglich um einen kompakten Soundbar mit Subwoofer handelt.“ Fazit: „Wer „richtigen“ Kinosound mit garantierter Klangqualität auch zu Hause haben möchte, ist mit THX lizenzierten Lautsprechern bestens beraten. Wie schön, dass es mit dem Cinebar 52 THX von Teufel auch ein kompaktes Soundsystem mit der begehrten THX-Freigabe gibt. Als idealer Spielpartner auch für größere Flachbildschirme ist der elegante und schlanke Soundbar von Teufel eine echte Empfehlung für Liebhaber des dynamischen Kino-Sounds.“Zum ganzen Test: http://www.heimkino-magazin.de/Mehr... Details einklappen...