Cinebar Trios Surround Easy "5.1-Set L"

Skip to content
Startseite

Cinebar Trios Surround Easy "5.1-Set L"

Full House

(18) € 1.699,99 € 1.299,99 Inkl. MwSt
23% Preisvorteil
Farbe: Titan
  • Jetzt bestellen! Produkt ist innerhalb eines Tages versandbereit
  • Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: € 1.299,99
  • € 49,99 Versand

Gratis Versand mit Gutscheincode

VKF-H5BH-UWI
Kopiert!
Code kopieren und im Warenkorb einlösen.*

Gutscheincode endet in

Tag(e)
Std
Min
Sek

  • 8 Wochen Rückgaberecht
  • Direkt vom Hersteller
  • Kostenloser Rückversand

Highlights

Soundbar Cinebar Trios

Darum lieben wir dieses Produkt

In der Easy-Edition kommt die Surround-Bar mit kleinerem Subwoofer, welcher Räume bis ca. 25 qm mehr als ausreichend bespielt. Die zwei Rear-Lautsprecher werden kabellos angesteuert. Unauffällig, optisch ansprechend und klanglich mitreißend wird das Wohnzimmer so zu einem echten Heimkino.

Soundbar Cinebar Trios

Die Vorteile im Überblick

  • Spielfertiges 5.1-Soundbar-System der Spitzenklasse mit kompaktem Subwoofer
  • Kabellose Rear-Speaker für unauffälligen Betrieb, wahlweise als Set M oder L erhältlich
  • Integrierter, leistungsstarker Center-Speaker für bestmögliche Sprachverständlichkeit
  • Starker Subwoofer, wahlweise als Front- oder Downfire-Subwoofer verwendbar, optional kabellos ansteuerbar
  • Leistungsstarker Surround Sound dank insgesamt 465 Watt, 22 Tönern, 2-Wege-System und Dynamore®-Technologie
  • Bluetooth 4.0 mit aptX® & NFC für kabelloses Musik-Streaming in CD-Qualität
  • Gehäuse komplett aus gebürstetem Aluminium gefertigt für perfekte Wohnraumintegration
  • Mit TV-Fernbedienung steuerbar (HDMI/CEC), Installation in Sekunden, Wandhalterung integriert
Ausgezeichnet T 8 Subwoofer Bass
„… das Mehr an Bass, …“
www.i-fidelity.net 18.12.2017
„Zur Inbetriebnahme werden maximal zwei Kabel benötigt: Das Stromkabel ist fest verbaut, die Verbindung zu einem AV-Receiver oder beispielsweise zu einer Soundbar erfolgt über ein Cinch-Kabel.“„Das ist allerdings nicht die einzige Variante. Viel mehr Freiheiten beim Aufstellen erlaubt die integrierte Wireless-Funktion.“„… Teufels T8 und T10 können Sie mit wenigen Handgriffen vom Direktstrahl- in einen Downfire-Subwoofer verwandeln. Dazu werden die Füße so angeschraubt, dass die Membran nach vorne oder nach unten ausgerichtet ist.“„Gut gefällt, dass der T8 wie auch der T10 keine dauerhafte Präsenz an den Tag legt, sondern sich wirklich nur einschaltet, wenn es Sinn macht und erforderlich ist. Der größere der beiden Subwoofer erweist sich als noch etwas pegel- und schlagfester sowie dynamischer.“„Auch hier fällt auf, dass die Boxen nur phasenweise – dafür aber flott und präzise – eingreifen, sich aber zurückhalten, wenn die Frequenzbereiche ins Aufgabengebiet der Lautsprecher fallen.“„Viel Bass und jede Menge Flexibilität müssen nicht die Welt kosten. Das beweisen Teufels Subwoofer T8 und T10 eindrucksvoll. Beide Boxen sind kompakt und bescheren das Mehr an Bass, das jedes Wohnzimmer in ein echtes Heimkino verwandelt. Keine Sorge, beide Tieftöner sind keine überzüchteten Plärrkisten. Sie gehen behutsam, aber effektiv zu Werke und heben jeden Spielfilm tonal auf ein neues Niveau. Das Besondere: Downfire- oder Frontfire-Subwoofer? Teufels T8 und T10 sind beides. Warum Kompromisse eingehen, wenn das Leben so einfach komfortabel sein kann!“
(4.33 von 5 bei 18 Bewertungen)
Alle Bewertungen

Deine persönliche Beratung

Der Berliner Bar

In der Easy-Edition kommt die Surround-Bar mit kleinerem Subwoofer, welcher Räume bis ca. 25 m² mehr als ausreichend bespielt. Die zwei Rear-Lautsprecher werden kabellos angesteuert. Unauffällig, optisch ansprechend und klanglich mitreißend wird das Wohnzimmer so zu einem echten Heimkino.

Kabelloser 5.1-Sound

Die Übertragung an Subwoofer und Rear-Speaker erfolgt kabellos*. In hinteren Sitzbereich benötigen Sie nur eine Steckdose. Sie müssen keine Kabel quer durch den Raum legen. Subwoofer und Rear-Speaker schalten sich automatisch ein und aus.

RearStation

RearStation empfängt Signale von der Cinebar kabellos

LT 4 Mk2 - silver - L 430 FCR Ausbauset

Rear-Speaker Compact

Rear-Speaker Compact steckt in einer Steckdose

von Teufel

Flach-Subwoofer T 4000

Subwoofer empfängt Signale von der Cinebar kabellos

Flach-Subwoofer T 4000 - white - Set

Soundbar CS 42

Cinebar sendet Signale kabellos

Soundbar CS 42 von Teufel

*Bei minimalen Latenzzeiten von lediglich 8 ms

2-Wege-System, 9 Töner, 465 Watt für eine warme, detaillierte Wiedergabe
Center-Speaker für maximale Sprachverständlichkeit
Soundbar Cinebar Trios Teufel
Dynamore® entwickelt in Berlin für eine Verbreiterung des Stereo-Klangbildes
Weiter Abstrahlbereich – für optimale Wiedergabe bei mehreren Zuhörern
Design ohne Lüfter und damit ohne störende Geräusche

Dynamore

Die von uns hier in Berlin entwickelte Dynamore Technologie bietet  erstaunlichen Raumklang, ohne negative Klangverfärbungen. Noch nie hat sich virtueller Surround Sound so gut angehört.

Installation

Verbinden Sie den Soundbar mit dem TV-Gerät per HDMI-Kabel. Fertig. Es werden keine weiteren Geräte wie Verstärker oder AV-Receiver benötigt. Der Soundbar verfügt über einen integrierten Wandhalter und Kabelkanäle.

PDS - Cinebar Trios - Installation

Bluetooth

Per Bluetooth mit apt-X-Codec übertragen Sie Musik in CD-Qualität kabellos vom Smartphone/Tablet/PC oder Mac auf den Soundbar. Das funktioniert z.B. mit Spotify, Youtube, iTunes, Facebook, Apps, Games usw. Per NFC gelingt das Verbinden in Sekunden.

PDS - Cinebar Trios - Bluetooth

Eine Fernbedienung

Die Bedienung erfolgt wahlweise mit der mitgelieferten Fernbedienung oder mit der TV-Fernbedienung. Ein umständliches Programmieren oder Einrichten ist nicht erforderlich. Die aus Aluminium gefertigte Fernbedienung mit abgerundeten Kanten ist ein echter Handschmeichler.

PDS - Cinebar Trios - Eine Fernbedienung

Mehr ist besser

Der Cinebar Trios unterstützt alle gängigen Tonformate sowie HDMI CEC und ARC. Dazu gesellt sich eine Lip Sync-Funktion sowie weitere Klangeinstellungen.

PDS - Cinebar Trios - Mehr ist besser

Aluminium

Das Gehäuse des Soundbar ist komplett aus gebürstetem Aluminium gefertigt – ein teurer, aber stabiler und für den Lautsprecherbau idealer Werkstoff. Verzerrungen und Vibrationen werden reduziert. Darüber hinaus verleiht es dem Lautsprecher eine eigenständige Eleganz und passt in jedes Wohnzimmer.

PDS - Cinebar Trios - Aluminium

Passen überall

Die schlanken Säulen nehmen nur die Stellfläche eines A5-Blattes ein, lassen sich also überall leicht platzieren. Das elegant schimmernde Aluminium passt zu jedem Wohnstil.

Heimkino null LT 4 Mk2 L FR Lautsprecher Schwarz

Hohe Wertigkeit erleben

Die Säulen sind komplett aus gebürstetem Aluminium gefertigt – ein sehr teurer, aber stabiler und für den Lautsprecherbau idealer Werkstoff. Verzerrungen und Vibrationen werden so reduziert. Darüber hinaus verleiht es dem Lautsprecher eine eigenständige Eleganz und passt in jedes Wohnzimmer.

Überragende Klangperformance spüren

Das LT 4 bietet bei Filmton, Musik und Games überragende klangliche Leistungen. Möglich machen das die in dieser Preisklasse unerreichten akustischen Features:

  • Das 3-Wege-System teilt die ankommenden Signale vom AV-Receiver auf fünf Töner, die so innerhalb ihres optimalen Arbeitsbereiches leistungsfähiger sind als ein 2-Wege- oder Breitbandsystem.
  • Gleich vier große 75-mm-Mitteltöner bürgen für eine volle, bassstarke Wiedergabe. Dünnen, kalten Sound kennt das LT 4 nicht.
  • Eine enorme Hubfähigkeit der Töner erlaubt hohe, verzerrungsfreie Pegel bei guter Präzision.
  • Eine große 20-mm-Hochtonkalotte verleiht Stimmen und Effekten einen seidigen, detaillierten Klang ohne aufdringlich und aggressiv zu klingen.
  • Trotz der schlanken Säulen konnte die Übergangsfrequenz zum Subwoofer auf 120 Hz gelegt werden, so dass Tiefbass kaum noch ortbar ist und somit der Subwoofer flexibel positioniert werden kann.
  • Die leicht abgeschräkten Kanten der Säulen und Satelliten bewirken einen großen, horizontalen Abstrahlwinkel, so dass auf fast jeder Hörposition ein ausgewogener Klang erlebbar wird.
Heimkino LT 4 Mk2 Teufel

Einfache Aufstellung und Installation

Die schlanken Standsäulen stehen sicher auf dem massiven Aluminium-Sockel, Center und kurze Säulen (nur im Set M) verfügen über integrierte Wandhalterungen. Alternativ kann der Center auch auf die mitgelieferte Schale platziert werden. Jeder Lautsprecher nennt stabile, vergoldete Schraubklemmen, die Kabel mit bis zu 2,5 mm² Querschnittsfläche aufnehmen, sein Eigen.

Heimkino null LT 4 Mk2 L FR Lautsprecher Schwarz Frontansicht

T 8 Subwoofer

Erstmalig bietet Teufel einen Subwoofer, der wahlweise als Frontfire- oder Downfire-Subwoofer verwendet werden kann. Lass dich von den 100 Watt nicht täuschen. Sein Class-D-Verstärker arbeitet effizient und extrem rauscharm und nimmt es mit klassischen Verstärkern, die 250 Watt verbrauchen, locker auf.

  • Aktiv-Subwoofer der High End-Klasse, als Frontfire- oder Downfire-Subwoofer einsetzbar
  • Tieftöner mit 200 mm Durchmesser
  • Leistung: 100 Watt, Class-D-Endstufe mit hoher Effizienz und geringem Verbrauch
  • Automatisches Ein- und Ausschalten
  • Umfangreiche Einstellungsmöglichkeiten und Schutzschaltung
  • Lässt sich nach vorne oder hinten kippen, Füße sind umsteckbar
  • Wireless-Modul integriert – funktioniert mit Teufel Soundbar Streaming, den CINEBAR Varianten TRIOS, DUETT, ONE, PRO sowie IMPAQ Receivern, bei Pioneer, Denon oder Marantz-Receivern wird der optional erhältliche Subwoofer Wireless Transmitter benötigt
T 8 Schwarz
Teufel T 8 Subwoofer
T 8 Subwoofer
Teufel T 8 Subwoofer

    Einfacher Ausbau

    Mit dem Cinesystem Ausbau-Set Surround lässt sich der Cinebar Trios ganz einfach zu einem echten 5.1-Surround-Set (dem Cinesystem Trios) ausbauen – inklusive kabellosen Rear-Speakern.

    Ein Teufel-Kabel mit 1,0 mm² Querschnittsfläche empfiehlt sich für Multimedia-Systeme und Heimkino-Sets bei denen nur geringe Strecken überbrückt werden müssen.

    Mehr Litzen pro Kabel

    Das Lautsprecher-Kabel beinhaltet besonders viele Litzen pro Ader. Das bewirkt eine hohe Flexibilität und Leitfähigkeit.

    Robuster Mantel

    Das robuste, aber dennoch flexible Außen-Material schützt das aufwendige Innenleben. Der Pluspol ist gekennzeichnet.

    Anschluss

    Das Lautsprecher-Kabel kann direkt oder mit unseren Bananensteckern an Verstärker bzw. Lautsprecher angeschlossen werden.

    Lieferumfang

    Das Lautsprecher-Kabel wird in einer separaten Verpackung geliefert. Zum Lieferumfang gehören das Lautsprecher-Kabel sowie Kabelbinder mit Klettverschluss.

    Lieferumfang

    Cinebar Trios Surround Easy "5.1-Set L"
    • 1 × 15 m Lautsprecherkabel C1015S – Schwarz
    • 1 × Paar Säulen-Lautsprecher L 430 FR – Silber
      • 2 × Säulen-Lautsprecher L 430 FR (Stk.) – Silber
    • 1 × Soundbar CS 42 – Titan
      • 1 × Stromkabel – Schwarz
      • 1 × Tischfuß für Soundbar CS 42 – Schwarz
      • 1 × Fernbedienung CS 42 RC – Silber
    • 1 × Paar RearStation Compact RX – Schwarz
      • 2 × REARSTATION Compact RX (Stk.) – Schwarz
    • 1 × T 8 Subwoofer – Schwarz

    Technische Daten

    • Lautsprecherkabel C1015S - Rolle

      15 m Lautsprecherkabel C1015S

      • Description Item
        Querschnitt 1 mm²
        Kabellänge 15 m
      LT 4 Mk2 - L 430 FR - silver - front angled

      Säulen-Lautsprecher L 430 FR (Stk.)

      Leistungsstarker Säulenlautsprecher L 430 FR der HiFi-Klasse. Gefertigt aus Aluminium. Klanglich identisch zum L 430 C, L 430 FCR und Trios.

      • Description Item
        Breite 9,1 cm
        Höhe 114,3 cm
        Tiefe 9,1 cm
        Gewicht 5,8 kg
      • Description Item
        Anschlussklemmen Polklemmen, vergoldet
        Mindestverstärkerleistung empfohlen 20 W
      • Description Item
        AV-Receiver geeignet Ja
        Maximaler Kabeldurchmesser 2,5 mm
        Gehäusematerial Aluminium
        Gehäuseoberfläche Hairline
        Netto-Innen-Volumen 3,8 L
        Hochtöner (Anzahl pro Box) 1
        Hochtöner (Durchmesser) 19 mm
        Hochtöner (Material) Gewebe
        Mitteltöner (Anzahl pro Box) 2
        Mitteltöner (Durchmesser) 80 mm
        Mitteltöner (Material) Papier
        Tieftöner (Anzahl pro Box) 2
        Tieftöner (Durchmesser) 80 mm
        Tieftöner (Material) Papier
        Dauerbelastbarkeit (IEC - Long Term) 70 W
        Empfindlichkeit (2.83 V / 1 m) 86 dB
        Frequenzbereich von/bis 135 - 20000 Hz
        Impulsbelastbarkeit (IEC - Short Term) 100 W
        Maximaler Schalldruck 101 dB/1m
        Nennimpedanz 4 - 8 Ohm
        Übergangsfrequenz zum Woofer (empfohlen) 120 Hz
        Akustisches Prinzip 3-Wege-System
        Gehäuseaufbau Geschlossen
        Trennfrequenz interne Weiche 450 / 2800 Hz
      Soundbar CS 42 von Teufel

      Soundbar CS 42

      Soundbar der Spitzenklasse aus Aluminium mit Bluetooth und ausbaubar zum 5.1-Set.

      • Description Item
        Breite 115 cm
        Höhe 9,3 cm
        Tiefe 9,8 cm
        Gewicht 6,5 kg
      • Description Item
        Subwoofer-Ausgang 1
        Klinkenbuchsen-Eingang 3,5 mm 1
        Digital-Eingänge optisch 1
        Bluetooth Ja
        Bluetooth aptX Ja
        USB 2.0 Ja
        HDMI 3D ARC CEC‌ Ja
        Video-Ausgänge - HDMI 1
        Video-Eingänge- HDMI 1
        NFC Ja
        HDMI-Version 1.4b
      • Description Item
        Dolby Digital Ja
        Dolby Pro Logic II Ja
        DTS Digital Surround Ja
        DTS NEO:6 Ja
        Dolby Pro Logic Ja
        Dynamore® Ja
      • Description Item
        Integrierter DSP Ja
        Display Ja
        Betriebsspannung 230 V
        Ein-/Ausschalt-Automatik Ja
        Maximale Leistungsaufnahme 225 W
        Schutzklasse 2
        Speicher für Einstellungen bei Netztrennung Ja
        Standby-Funktion Ja
        Standby-Leistungsaufnahme 0,4 W
        Ausgangsleistung Maximal Satelliten-Kanal 55 W
        Verstärker-Konfiguration 3.0
        Verstärker-Technologie Class D
        Verstärkerkanäle 6
        Audio-Digital-Analog-Wandler 24 Bit/96 kHz Cirrus Logic
        OSD Ja
        Ausgangsleistung "Sinus" Satelliten-Kanal 75 W
      • Description Item
        Gehäusematerial Aluminium
        Gehäuseoberfläche Hairline-Aluminium
        Netto-Innen-Volumen 7 L
        Schlüssellochaufhängung Ja
        Standfuß integriert Ja
        Wandhalterungsbefestigung Ja
        Hochtöner (Anzahl pro Box) 3
        Hochtöner (Durchmesser) 20 mm
        Hochtöner (Material) Seide
        Mitteltöner (Anzahl pro Box) 6
        Mitteltöner (Durchmesser) 77 mm
        Mitteltöner (Material) Zellulose
        Dauerbelastbarkeit (IEC - Long Term) 45 W
        Frequenzbereich von/bis 130 - 20000 Hz
        Impulsbelastbarkeit (IEC - Short Term) 60 W
        Maximaler Schalldruck 104 dB/1m
        Akustisches Prinzip 2-Wege-System
        Gehäuseaufbau Geschlossen
      • Description Item
        Fernbedienung Infrarot
      von Teufel

      REARSTATION Compact RX (Stk.)

      REARSTATION Compact, geeignet zum Empfang von Audiosignalen per Funk, kompatibel mit REARSTATION (Sender) sowie CINEBAR Trios (Sender integriert)

      • Description Item
        Breite 7,1 cm
        Gewicht (g) 300 g
        Höhe 18,3 cm
        Tiefe 4,2 cm
      • Description Item
        Betriebsspannung 230 V
        Ein-/Ausschalt-Automatik Ja
        Speicher für Einstellungen bei Netztrennung Ja
        Standby-Funktion Ja
        Verstärker-Konfiguration 2 x 1.0
        Verstärker-Technologie Class D
        Verstärkerkanäle 1
        Ausgangsleistung "Sinus" Satelliten-Kanal 60 W
      • Description Item
        Anschlussklemmen 2
        Cinch-Ausgang 1
        High Level Lautsprecher-Ausgänge 1
      • Description Item
        Maximaler Kabeldurchmesser 1,5 mm
      T 8 Subwoofer Bass Schwarz von Teufel

      T 8 Subwoofer

      Aktiv-Subwoofer der High End-Klasse, als Frontfire- oder Downfire-Subwoofer einsetzbar.

      • Description Item
        Breite 31,1 cm
        Höhe 42,3 cm
        Tiefe 38 cm
        Gewicht 11 kg
      • Description Item
        Cinch-Eingang 1
      • Description Item
        Betriebsspannung 230 V
        Ein-/Ausschalt-Automatik Ja
        Maximale Leistungsaufnahme 100 W
        Netzkabel fest Ja
        Schutzklasse 2
        Sicherung Ja
        Speicher für Einstellungen bei Netztrennung Ja
        Standby-Funktion Ja
        Standby-Leistungsaufnahme 1 W
        Bassboost/EQ Ja
        Eingangspegelregler Ja
        Frequenzregler (Bereich) 37 - 200 Hz
        Pegelregler Ja
        Phasenregelung Ja
        Wireless Subwoofer Ja
        Ausgangsleistung Maximal Subwoofer-Kanal 100 W
        Verstärker-Konfiguration 1.0
        Verstärker-Technologie Class D
        Verstärkerkanäle 1
      • Description Item
        Untere Grenzfrequenz (-3 dB) 37 Hz
        AV-Receiver geeignet Ja
        Ausgleichsöffnungen 1
        Downfire Ja
        Frontfire Ja
        Gehäusematerial MDF
        Gehäuseoberfläche Folie, matt
        Standfuß integriert Ja
        Tieftöner (Anzahl pro Box) 1
        Tieftöner (Durchmesser) 200 mm
        Tieftöner (Material) Aluminium
        Frequenzbereich von/bis 35 - 210 Hz
        Maximaler Schalldruck 111 dB/1m
        Akustisches Prinzip 1-Wege-System
        Gehäuseaufbau Bassreflex

    Tests und Bewertungen

    • Ausgezeichnet T 8 Subwoofer Bass
      „… das Mehr an Bass, …“
      www.i-fidelity.net 18.12.2017
      Logo - i-fidelity.net Ausgezeichnet T 8 Subwoofer Bass Ausgezeichnet T 10 Subwoofer Bass
      „Zur Inbetriebnahme werden maximal zwei Kabel benötigt: Das Stromkabel ist fest verbaut, die Verbindung zu einem AV-Receiver oder beispielsweise zu einer Soundbar erfolgt über ein Cinch-Kabel.“„Das ist allerdings nicht die einzige Variante. Viel mehr Freiheiten beim Aufstellen erlaubt die integrierte Wireless-Funktion.“„… Teufels T8 und T10 können Sie mit wenigen Handgriffen vom Direktstrahl- in einen Downfire-Subwoofer verwandeln. Dazu werden die Füße so angeschraubt, dass die Membran nach vorne oder nach unten ausgerichtet ist.“„Gut gefällt, dass der T8 wie auch der T10 keine dauerhafte Präsenz an den Tag legt, sondern sich wirklich nur einschaltet, wenn es Sinn macht und erforderlich ist. Der größere der beiden Subwoofer erweist sich als noch etwas pegel- und schlagfester sowie dynamischer.“„Auch hier fällt auf, dass die Boxen nur phasenweise – dafür aber flott und präzise – eingreifen, sich aber zurückhalten, wenn die Frequenzbereiche ins Aufgabengebiet der Lautsprecher fallen.“„Viel Bass und jede Menge Flexibilität müssen nicht die Welt kosten. Das beweisen Teufels Subwoofer T8 und T10 eindrucksvoll. Beide Boxen sind kompakt und bescheren das Mehr an Bass, das jedes Wohnzimmer in ein echtes Heimkino verwandelt. Keine Sorge, beide Tieftöner sind keine überzüchteten Plärrkisten. Sie gehen behutsam, aber effektiv zu Werke und heben jeden Spielfilm tonal auf ein neues Niveau. Das Besondere: Downfire- oder Frontfire-Subwoofer? Teufels T8 und T10 sind beides. Warum Kompromisse eingehen, wenn das Leben so einfach komfortabel sein kann!“
    • Ausgezeichnet Vision Trios 5.1 von Teufel L
      "Zeitlos hörenswert"
      HiFi Vision 12/2017
      Vision Ausgezeichnet Vision Trios 5.1 von Teufel L
      "Bereits  im  Stereobetrieb  macht  das  Trios-Set  vom  Fleck  weg einen  hervorragenden  Eindruck.  Die  schlanken  Komponenten liefern einen ungemein kräftigen Klang ab, der Musik von Charts bis Barock korrekt in Szene setzt. Tonal gibt es nichts zu meckern und der fein auflösende Klang überraschst selbst kritische Ohren. Bei  5.1-Signal  geht’s  dann  richtig  rund.  Trotz  der  kompakten Abmessungen des Soundbars löst sich der Klang mühelos von den Lautsprechern und steht breit gefächert im Raum. Der User kann den Raumeindruck dank Dynamore in drei Stufen an den Raum  (und  den  persönlichen  Geschmack)  anpassen.  Bei  uns klingt‘s dabei sehr schön dynamisch und immer mitreißend, so dass auf gar keinen Fall Langeweile aufkommt. Der Subwoofer ist auch noch eine Wucht! Er hat keinerlei Probleme, mächtige Gewitter adäquat wiederzugeben, beim Bass stimmt einfach alles. Es  gibt  verzerrungsfreien  Pegel  bis  in  ungesunde  Lautstärken und  die  Sound  kommen  präzise  und  wummerfrei.  Insgesamt performt das Trios 5.1-Set L so richtig gut, und das nicht nur für ein derart kompaktes System. Die Klangperformance kann sich locker  mit  größeren  5.1-Sets  messen  –  und  das  bei  perfekter Wohnraumfreundlichkeit."Fazit"Die  zeitgemäße  Interpretation  mit  drahtloser  Auslegung  und hochwertigen Komponenten macht in Verbindung mit einer tollen Ausstattung ein wirkliches Highlight aus dem 5.1-Set! Dazu sorgen eine gute Soundbar, ein ordentlicher Subwoofer und vollwertige Rearlautsprecher für einen tollen Sound und ein hörenswertes Wohnraumkino."SilberklassePreis-Leistung: Sehr gutNote: 4,5/5 Sternen
    • Testbericht Logo - iTeufel Air
      „Kraftvoll, satt, präzise.“
      Area DVD 08.11.2017
      Area DVD Testbericht Logo - iTeufel Air
      „Lautsprecher Teufel, seit jeher bekannt für bärenstarke und hochwertige Subwoofer, schickt eine neue Generation ins Rennen. […] ein Clou der neuen Modelle ist die hohe Variabilität: Wie in der Überschrift angedeutet, antwortet der T 8 auf die Frage „Downfire oder Frontfire“ schlichtweg mit „Ja!“. Mit wenigen Handgriffen kann er vom einen zum anderen Prinzip umgebaut werden. […] Ein optionales Wireless Modul ist nicht notwendig, sondern direkt im Woofer integriert. Die drahtlose Verbindung ist besonders praktisch, da man den Subwoofer dann ohne lästige Kabel an der idealen Position im Raum platzieren kann. Das wird häufig unterschätzt, gerade im Heimkino spielt der Ort, an dem der Subwoofer aufgestellt wird, eine erhebliche Rolle. […] Der Teufel Sub agiert hier sehr gut und dezent, greift nicht in höher liegende Frequenzbereiche ein und spielt insgesamt sehr harmonisch mit den kombinierten Lautsprechern zusammen. Ist er gefordert, packt er reaktionsschnell zu und liefert einen satten Punch, der auch von solider Präzision gekennzeichnet ist. Er unterstützt mit Kraft, aber auch einem räumlichen Volumen, das als Fundament die breite Bühne ausgezeichnet unterstützt. […] Kraftvoll, satt, präzise. Damit lässt sich der neue Teufel Woofer recht gut beschreiben. Besonders, wenn man seinen günstigen Preis bedenkt, muss man wirklich staunen.  […] Front- und Downfire-Prinzip nehmen sich hier ehrlicherweise nicht viel, in beiden Modi überzeugt uns der Teufel Woofer mit kraftvollen, nicht ortbaren Bässen. […] Filmton ist natürlich ebenfalls ein wichtiges Kriterium beim Subwoofer-Kauf […]. Der Subwoofer greift unterstützend reaktionsschnell ein, drängt sich aber auch nicht zu stark in den Vordergrund. Auch im subsonischen Bereich kann er noch Kraft entwickeln, großkalibrige Schüsse sind problemlos spürbar. […] Auch bei hohem Pegel gibt er sich keine Blöße, sondern bleibt ohne Verzerrungen und liefert ein kraftvolles Fundament mit solidem Tiefgang. Für nicht einmal 320 Euro fahren die Berliner „Teufel“ eine sehr beachtliche akustische Performance auf und müssen sich im Konkurrenzumfeld vor niemandem verstecken.“„Teufel bietet mit dem neuen T 8 einen besonders flexiblen Kompakt-Subwoofer an […]. […] Volumen, Tiefgang, Kraftentfaltung – hier gibt es wenig zu meckern. […] Sehr praktisch ist, dass sich der T 8 mit kompatiblen Teufel-Produkten oder unter Verwendung des Subwoofer Wireless Transmitters mit kompatiblen AV-Geräten ohne Kabel verbindet.“
    • Ausgezeichnet Trios 5.1 von Teufel L
      „…vollwertige[r] Surround-Sound…“
      www.audiovision.de 04.10.2017
      Logo - audiovision Ausgezeichnet Trios 5.1 von Teufel L
      „Mit einer Soundbar, einem Subwoofer und zwei Säulen-Speakern holt Teufels „Cinesystem Trios 5.1-Set L“ vollwertigen Surround-Sound elegant ins Wohnzimmer. Als Clou wird die Boxen-Peripherie drahtlos angesteuert. […] Teufel kombiniert […] seine „Trios“-Soundbar CS 42, zu der auch der große Flach-Subwoofer T 4000 gehört, mit den beiden (LT 4) Säulen-Speakern L 430 FR zu einem schicken Design-Set, das 5.1-Tonkanäle diskret wiedergeben kann. Zum Lieferumfang gehören drei Wireless-Receiver für die drahtlose Verbindung von Soundbar, Rear-Boxen und Woofer.“„Mit 345 Watt Sinus aus 22 Chassis sind auch Pegel deutlich jenseits der Zimmerlautstärke drin – auch bei Extrem-Tiefbässen […] verzerrt der Woofer nicht und spielt […] tief und sauber. […] dank der Rear-Speaker spannte das Set ein überzeugend großes und räumlich geschlossenes Schallfeld auf, das Effekte auch von hinten und seitlich erklingen ließ […].“
    • Ausgezeichnet Trios 5.1 von Teufel M
      „… fasziniert vom ersten Ton an.“
      www.tobitech.de 04.09.2017
      tobitech Ausgezeichnet Trios 5.1 von Teufel M
       „Die Soundbar, ebenso die Lautsprecher sind aus starken, gebürsteten Aluminiumplatten, übrigens besteht auch die Fernbedienung aus Aluminium und macht einen hochwertigen und stabilen Eindruck. Die Soundbar verfügt über einen HDMI Ein- und Ausgang, einen analogen Eingang, sowie einen optischen Toslink Eingang. Der HDMI Ausgang der Soundbar verfügt über einen Audiorückkanal um Signale vom TV ohne die Verwendung eines optischen Kabels wiedergeben zu können.“„Dank Bluetooth kann man Musik direkt von mobilen Geräten abspielen. Dank NFC ist eine Verbindung binnen weniger Sekunden aufgebaut und dank aptX wird in verlustfreier Qualität auf die Soundbar gestreamt.“„Klanglich spielt das Trios 5.1 Set auf extrem hohem Niveau und fasziniert vom ersten Ton an. Stimmen klingen sehr luftig und edel […]. Dazu gesellt sich ein extrem tiefreichendes Bassfundament das gerade bei der Platzierung unter dem Sofa nicht nur hörbar sondern am ganzen Körper zu spüren ist. Passt der Subwoofer durch seine Höhe von 12,5 cm nicht unter das Sofa, kann man ihn auch an der Wand befestigen. Dank der tiefen Trennfrequenz des Subwoofers und dem 2-Wegesystem mit wundervollen Mitten ist der Subwoofer im Raum nicht zu orten. […] Absolut spektakulär ist der extreme Tiefgang des Subwoofers.“„Das Teufel Trios 5.1 Set ist […] ein hervorragend verarbeitetes und vor allem extrem gut klingendes 5.1 Set.“
    • Ausgezeichnet Trios
      „…alles vorhanden, was das Surround-Herz begehrt.“
      www.modernhifi.de 18.07.2017
      Logo - ModernHifi Ausgezeichnet Trios
      „Das Teufel Cinesystem Trios 5.1-Set L setzt sich aus einer Soundbar (115 cm breit), zwei Säulenlautsprechern (114 cm hoch), einem Subwoofer (12,5 cm hoch) und je einem Wireless-Modul für den Sub und die beiden Surround-Lautsprecher zusammen. […] also alles vorhanden, was das Surround-Herz begehrt.“ „Per Funk gelingt nicht nur die Kommunikation der Lautsprecher untereinander, sondern auch die Verbindung zwischen Smartphone und Soundbar. […] Über den Standard Bluetooth 4.0, mit aptX für bestmögliche Klangqualität und NFC zur schnellen Gerätekopplung, empfängt das Teufel Cinesystem Trios 5.1-Set L Audiostreams aus allen erdenklichen Apps vom Smartphone, Tablet und Computer.“„Hilfreich: Im Set-up-Menü der Teufel-Soundbar lassen sich Raumgröße, Phasenverhalten und Abstände zwischen den Lautsprechern individuell einstellen. […] Der flüssige Übergang zwischen dem Subwoofer T 4000 Wireless und der Soundbar gibt dem Teufel Cinesystem Trios 5.1-Set L ein natürliches Klangverhalten bei Sprache und Gesangsstimmen.“„Selbst Technikmuffel werden an den schlanken Alu-Säulen und dem Flachsubwoofer Gefallen finden und sich daran erfreuen, dass guter Mehrkanalton auch ohne lästige Kabel funktioniert.“
    • Trios von Teufel L
      "Dynamik und klangliche Raumfülle erhöhen sich spürbar"
      www.i-fidelity.net 26.06.2017
      Logo - i-fidelity.net Trios von Teufel L
      "Attraktiver 5.1-Klang kann so einfach realisierbar sein! Teufels Cinesystem Trios 5.1-Set L beinhaltet alles, was zum komfortablen und schnellen Aufbau eines klangstarken Heimkinos erforderlich ist. Soundbar und Subwoofer benötigen glücklicherweise nicht viel Platz, die hinteren Lautsprecher lassen sich ebenso wie der Tieftöner kabellos betreiben. So integrieren sich sämtliche Komponenten dezent in die eigenen vier Wände. Nicht nur Blockbuster, Konzerte oder aufwendige Dokus – selbst das tägliche TV-Programm profitiert gewaltig in Form zusätzlicher Soundfülle, Dynamik und exzellenter Sprachverständlichkeit. Während die einen zwecks Montage der zusätzlichen Höhenlautsprecher noch bohren und schrauben, kommen 5.1-Anhänger dank Teufels Komplettpaket bereits voll auf ihre Kosten. Na dann: Give me 5.1!"Von: Jochen Wieloch
    • Trios 5.1 von Teufel L
      "vollwertiger 5.1-Sound bei sehr schlankem Formfaktor"
      www.hifitest.de 19.06.2017
      Logo - hifitest.de Trios 5.1 von Teufel L
      "Was benötigt man für einen optimalen Sound und ein sehenswertes Wohnraumkino? Eine Soundbar? Ja! Ein potenter Subwoofer? Defintiv! Eine gehörige Ladung Rearlautsprecher? Natürlich. Teufel liefert mit seiner modernen Interpretation genau das. Hinzukommt eine erstklassige Ausstattung, die das 5.1-Set zu einem echten Hingucker machen!"Spitzenklasse: 4,5/5 Sternen
    • Testbericht - LowBeats - Cinesystem Trios 4,5 Überragend 03.17
      "...perfekte Rundum-sorglos-Lösung für Preisbewußte mit gewissen Ansprüchen an Sound und Design"
      LowBeats 03.03.2017
      Logo - lowbeats.de Testbericht - LowBeats - Cinesystem Trios 4,5 Überragend 03.17
      "Im Hörraum von LowBeats gaben die Berliner eine starke Vorstellung, zu der auch ein erstaunlich tiefreichender Bass gehörte, der Spezial-Effekten den nötigen Impact verlieh. Das ging bei Action-Filmen wie Mad Max: Fury Road gut zur Sache und auch Musik klang lebendig, ausgewogen und differenziert.""Im Wohnzimmer reicht das Gebotene in jeder Hinsicht aus, um zünftige Heimkino-Stimmung zu generieren. Für düstere Keller-Kinos, wo die stylischen Aspekte keine Rolle spielen, ist das Set nicht konzipiert. Es orientiert sich konsequent an den Erfordernissen der echten Wohn-Welt und legt einen gelungenen Spagat hin, sämtliche Praxis- und Klanganforderungen überzeugend zu vereinen. Und wer von seinem Smartphone Songs via Bluetooth zur Anlage streamt, wird ebenfalls begeistert sein, über die frische und zupackende Spielweise des Cinesystem Trios."Fazit: "Weitgehend wireless, schick gestylt, in soliden Aluminium-Stahl gehüllt und ebenso praxisgerecht wie komplett ausgestattet, wirbt das Cinesystem Trios 5.1-Set L um Sympathie für Teufel selbst bei Leuten, die bisher keinen Soundbar auf dem Radar hatten. Während die Technik in den Hintergrund tritt, erobert das volle, differenzierte und dabei sehr plastische Klangerlebnis den Raum. Kurzum, die perfekte Rundum-sorglos-Lösung für Preisbewußte mit gewissen Ansprüchen an Sound und Design."Hinweis: Dieser Testbericht bezieht sich auf das Cinesystem Trios "5.1-Set L"
    • Testbericht Trios
      "...top ausgestattete Audiolösung, die mit erstklassiger Klangqualität und praktischer Wohnraumintegration punktet"
      AV-Magazin 21.02.2017
      AV Testbericht Trios Testbericht - AV-magazin - Klasse Cinesystem Trios
      "Das Cinesystem überzeugt beim Hörtest mit einem wunderbar räumlichen Klang. Dank der Verwendung von fünf Surround-Lautsprechern und einem aktiven Subwoofer werden Filmtoneffekte mit voller Dynamik und hohem Detailreichtum wiedergegeben. So klingen die Explosionen in unserem Testfilm [...] besonders druckvoll und mitreißend.""Durch die neutral abgestimmte Tonalität des Teufel-Sets werden Gesangsstimmen und Sprachdialoge mit hoher Authentizität und guter Verständlichkeit gewandelt. Im Hochtonbereich gefällt die Heimkino-Kombination mit einer brillanten und glasklaren Wiedergabe. Hierdurch wird das Klangbild nach oben geöffnet, was den akustischen Gesamteindruck perfektioniert. Zusammengefasst eignet sich das Cinesystem Trios so für anspruchsvolle Musik- und mitreißende Filmton-Darbietungen gleichermaßen."Fazit: "Teufel präsentiert mit dem Cinesystem Trios eine top ausgestattete Audiolösung, die mit erstklassiger Klangqualität und praktischer Wohnraumintegration punktet. Wer ein platzsparendes Musik- und Heimkinosystem sucht, das richtig gut klingt und vielseitige Installationsoptionen bietet, ist mit dem Cinesystem Trios bestens beraten."
    • Testbericht - video - Cinesystem Trios sehr gut
      "Toll!"
      video Magazin 02/2017
      Logo - video Testbericht - video - Cinesystem Trios sehr gut
      "Räumliche Abbildung, Dynamik und Sub-Performance begeistern [...] auf ganzer Linie. Und Daumen hoch für die exzellente Sprachwiedergabe. Toll!"
    • Testbericht - HiFi Test - Cinesystem Trios 1,1 sehr gut
      "die tolle Ausstattung und der erstklassige Sound das 5.1-Set L zu einem absoluten Highlight"
      HiFi Test 02/2017
      Logo - Hifi Test Testbericht - HiFi Test - Cinesystem Trios 1,1 sehr gut Testbericht - HiFi Test - Cinesystem Trios Highlight
      "Ein guter Soundbar, dazu vollwertige Rearlautsprecher und ein potenter Subwoofer, das ist schon einmal ein gutes Grundrezept für ein erstklassiges Wohnraumkino. Teufels Interpretation mit hochwertigen Komponenten und drahtloser Auslegung ist dabei absolut zeitgemäß, und schließlich machen die tolle Ausstattung und der erstklassige Sound das 5.1-Set L zu einem absoluten Highlight."Hinweis: Dieser Testbericht bezieht sich auf das Cinesystem Trios "5.1-Set L"
    • Testbericht - iTeufel Magnum
      "...zündet Teufel auch hier wieder eine „akustische Bombe“ der Extraklasse"
      Area DVD 14.12.2016
      Area DVD Testbericht - iTeufel Magnum
      "Eine erstklassige Surround-Anlage, elegant und edel, grandios klingend – Teufel läutet mit dem Cinesystem Trios eine neue Multichannel-Ära ein"Fazit:"Eine neue Ära von Multichannel-Lösung wurde schon von einiger Zeit zum Beispiel von Sonos, Samsung oder Panasonic eingeleitet. Vorn eine Soundbar, dazu drahtlose Einbindung von Surround-Lautsprechern und ein kabelloser Subwoofer – so hört man heute Multichannel, ohne Kabelwirrwarr und ohne große AV-Receiver. Teufel ist zwar spät dran, treibt dieses Konzept aber akustisch auf die Spitze. Keine Billig-Boxen, sondern edle, hochwertige Alu-Säulen als Rears, keine wummernde Sperrholz-Kiste oder ein leistungsschwaches Designer-Stück, sondern ein solider, schicker, extrem leistungsstarker Subwoofer: Die Rahmenbedingungen könnten kaum besser sein. Klar, dass auch der Haupt-Akteur überzeugen muss, aber das tut er praktisch ohne Abstriche: Der Cinebar C 42 3.1 Soundbar liefert eine überragend gestaffelte Bühne und dank Dynamore eine erstklassige, glaubwürdige räumliche Weite."Gesamtreferenz Multichannel Soundbar-Systeme OberklasseHinweis: Dieser Testbericht bezieht sich auf das Cinesystem Trios "5.1-Set L"
    • Testbericht - Heimkino - Cinesystem Trios Überragend 1,1 02-03/2017
      "Die Klangperformance kann sich locker mit größeren 5.1-Sets messen"
      Heimkino Magazin 02-03/2017
      Heimkino Testbericht - Heimkino - Cinesystem Trios Überragend 1,1 02-03/2017
      "Bereits im Stereobetrieb macht das Trios-Set vom Fleck weg einen hervorragenden Eindruck. Die schlanken Komponenten liefern einen ungemein kräftigen Klang ab, der Musik von Charts bis Barock korrekt in Szene setzt. Tonal gibt es nichts zu meckern und der fein auflösende Klang überrascht selbst kritische Ohren." "Bei 5.1-Signal geht´s dann richtig rund. Trotz der kompakten Abmessungen des Soudbars löst sich der Klang mühelos von den Lautsprechern und steht breit gefächert im Raum." "Der Subwoofer ist auch noch eine Wucht! Er hat keine Probleme, mächtige Gewitter adäquat wiederzugeben, beim Bass stimmt einfach alles. Es gibt verzerrungsfreie Pegel bis in ungesunde Lautstärken und die Sound[s] kommen präzise und wummerfrei."

    *Versandkostenfrei Gültig bis längstens zum 04.06.2023 23:59 Uhr. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Der Gutschein gilt nur für Privatkunden. Kann nicht in Kombination mit anderen Aktionsgutscheinen eingelöst werden. Der Weiterverkauf von Aktionsgutscheinen ist untersagt. Der Gutschein verliert im Falle eines Verkaufs seine Gültigkeit. Die genauen Bedingungen entnehmen Sie bitte den AGB.