page_title.home

Wähle ein Land oder eine Region, um Inhalte für deinen Standort zu sehen und online einzukaufen.
Zum Inhalt springen
Startseite

Concept E 450 Digital "5.1-Set" GameStar-Edition

Heavy Sound World Champion

Farbe: Schwarz

Highlights

Galerie Bild 1 von 60 Concept E 450 Digital "5.1-Set" GameStar-Edition

Darum lieben wir dieses Produkt

<div class="content" id="wysiwyg"><div class="content" id="wysiwyg">Die weltweit stärkste Komplettanlage für Konsole, Film & PC mit riesigem XXL-Subwoofer produziert maßlos extremen Bass und Schalldruck für ein Hörvergnügen der Extraklasse.</div></div>

Die Vorteile im Überblick

  • 5.1-Komplettanlage der Spitzenklasse für Konsole, Film und PC
  • Sofort startklar: Geräte anschließen und Teufel-Sound genießen
  • 7.1-Verstärker mit 700 Watt im XXL-Subwoofer
  • Kompaktes Audio-Steuergerät mit 8 Eingängen (Digital/Analog), variables Lip Sync & Klangeinstellungen
  • 5 2-Weg-Satelliten-Boxen für starken, sauberen Klang
Ausgezeichnet
„Der Beste“
hai-tech.shop
29.09.2017
Alle testberichte
  • Lass dich telefonisch beraten
    Teufel employees
    Teufel employees
    Teufel employee

    Deine Kaufberatung

    Keinen Store in der Nähe? Kein Problem, wir beraten dich auch persönlich am Telefon. Hier Termin buchen
  • Lass dich in einem der Teufel Stores beraten
    Store Service

    Dein Besuch in den Teufel Stores

    Erlebe unsere Produkte hautnah in einem Store in deiner Nähe und buche dir jetzt deinen unverbindlichen Vorführtermin.
  • Lass Dich als Geschäftskunde beraten
    B2B Service

    Individuelle Lösungen für eure Unternehmen

    Nutze unseren erstklassigen Sound für Dein Unternehmen als Geschenk für deine Mitarbeiter oder als Prämie für deine Kunden. Buche jetzt eine individuelle Beratung.

Dieses ultra-kompakte Gerät funktioniert als Steuereinheit für jedes vollaktive 5.1-Lautsprecher-Set von Teufel. Ein Subwoofer mit integrierter 6-Kanal Endstufe (erkennbar an den 5 Lautsprecherausgängen) wird durch die DecoderStation 5 Mk 2 zu einer kompletten Multimedia-Sound-Anlage für jede Art von Home Entertainment – ohne AV-Receiver oder Verstärker.

Anschlussvielfalt
Bis zu acht externe Geräte sind jetzt über ein 5.1-Boxen-Set wiederzugeben – ohne lästiges Umstöpseln, durch einfachen Knopfdruck wählbar. Vier digitale und vier analoge Eingänge stehen bereit für unterschiedlichste Anwendungen: Computer, Notebook, DVD-Player, Spielekonsole, Fernseher, DVB-T/S/C-Settop-Boxen, MP3-Player, iPod-Dock, Tablett, Media-Streamer – alles geht.

Surround für alle Quellen
Die integrierten Dolby/DTS-Decoder der DecoderStation 5 Mk2 erlauben eine originale 5.1-Wiedergabe für faszinierenden Raumklang. Herkömmliche Stereosignale werten sie zu Surround-Signalen auf, die sämtliche fünf Boxen plus Subwoofer miteinbeziehen.

Lip Sync
Der beste Ton überzeugt nicht, wenn er asynchron zum Bild erfolgt. Die neue Lip Sync-Taste sorgt für eine stufenweise einzustellende Gleichzeitigkeit von Bild und Ton.

Flexibilität
Durch einstellbare Übergangsfrequenzen im Bereich von 80 - 250 Hz kann die DecoderStation 5 Mk2 mit einer Vielzahl von Lautsprechern ganz unterschiedlichen Formats kombiniert werden, um ein optimales Miteinander von Subwoofer und Mittel/Hochton-Boxen zu gewährleisten.

Volle Kontrolle
Ein abschaltbares 32-Zeichen-Display informiert Sie umfassend über den jeweiligen Funktionsstatus, die beigelegte Fernbedienung erlaubt bequemes Steuern vom Hörplatz aus.

Modernstes Ausbau-Tool
Die DecoderStation 5 Mk2 bietet die Möglichkeit, ohne zusätzlichen AV-Receiver zusammen mit einem vollaktiven 5.1-Lautsprecher-Set eine preiswerte, kompakte Surround-Anlage mit echtem Teufel-Sound aufzubauen.

Stereo-Cinch-Verbindungskabel zum Verbinden von z.B. Verstärker/AV-Receiver mit CD-Player, Schallplattenspieler etc.

Ein Teufel-Kabel mit 1,0 mm² Querschnittsfläche empfiehlt sich für Multimedia-Systeme und Heimkino-Sets bei denen nur geringe Strecken überbrückt werden müssen.

Mehr Litzen pro Kabel

Das Lautsprecher-Kabel beinhaltet besonders viele Litzen pro Ader. Das bewirkt eine hohe Flexibilität und Leitfähigkeit.

Robuster Mantel

Das robuste, aber dennoch flexible Außen-Material schützt das aufwendige Innenleben. Der Pluspol ist gekennzeichnet.

Anschluss

Das Lautsprecher-Kabel kann direkt oder mit unseren Bananensteckern an Verstärker bzw. Lautsprecher angeschlossen werden.

Lieferumfang

Das Lautsprecher-Kabel wird in einer separaten Verpackung geliefert. Zum Lieferumfang gehören das Lautsprecher-Kabel sowie Kabelbinder mit Klettverschluss.

Zeige mir mehr

Technische Daten

Teufel von 3

Teufel Move (2019)

In-Ear-Kopfhörer mit integrierter Fernbedienung und Freisprecheinrichtung. Ergonomisch geformt für optimale Passform, Free Floating-System für Unterdrückung von Körperschall- und Kabelgeräuschen, Anti-Überdrucksystem für angenehmes Tragegefühl, große Resonanzkammer für starken Bass. Inkl. Transporttasche, Ear Tips und Ear Tip Tube.

  • Description Item
    Breite 1,3 cm
    Gewicht 14 g
    Höhe 1,3 cm
    Tiefe 2,3 cm
  • Description Item
    Frequenzbereich von/bis 20 - 20000 Hz
    Nennimpedanz 16 Ohm
  • Description Item
    Kabellänge 1,2 m
Lautsprecherkabel C1030S - Rolle

30 m Lautsprecherkabel C1030S

  • Description Item
    Querschnitt 1 mm²
    Kabellänge 30 m
Consono 25 Mk3 - CS 25 FCR Mk3 black front angled

Satelliten-Lautsprecher CS 25 FCR Mk3

2-Wege-Satellit mit starkem 80-mm-Mitteltöner und fein auflösendem 19-mm-Hochtöner. Ausgewogene Abstimmung für die Wiedergabe von Filmton, Musik und Gaming-Sound.

  • Description Item
    Breite 10 cm
    Höhe 14,1 cm
    Tiefe 9,5 cm
    Gewicht 0,72 kg
  • Description Item
    AV-Receiver geeignet Ja
    Maximaler Kabeldurchmesser 2,5 mm
    Durchm. Standfußbefestigung 6 mm
    Gehäusematerial Struktur-Kunststoff
    Gehäuseoberfläche Stoßunempfindlicher Lack, matt
    Netto-Innen-Volumen 0,7 L
    Schlüssellochaufhängung Ja
    Standfuß integriert Ja
    Hochtöner (Anzahl pro Box) 1
    Hochtöner (Durchmesser) 19 mm
    Hochtöner (Material) Seide
    Mitteltöner (Anzahl pro Box) 1
    Mitteltöner (Durchmesser) 80 mm
    Mitteltöner (Material) Zellulose
    Dauerbelastbarkeit (IEC - Long Term) 60 W
    Empfindlichkeit (2.83 V / 1 m) 85 dB
    Frequenzbereich von/bis 150 - 20000 Hz
    Impulsbelastbarkeit (IEC - Short Term) 120 W
    Maximaler Schalldruck 103 dB/1m
    Nennimpedanz 4 - 8 Ohm
    Übergangsfrequenz zum Woofer (empfohlen) 150 - 180 Hz
    Akustisches Prinzip 2-Wege-System
    Gehäuseaufbau Geschlossen
    Trennfrequenz interne Weiche 3500 Hz
  • Description Item
    Mindestverstärkerleistung empfohlen 10 W
Heimkino Microlautsprecher Consono 25 Mk3 CS 35 C Center-Lautsprecher Schwarz Frontansicht

Center-Lautsprecher CS 35 C Mk3

2-Wege-Satellit mit zwei starken 80-mm-Mitteltönern und fein auflösendem 19-mm-Hochtöner. Der akustische Aufbau ist identisch zu den CS 35 FCR Mk3 Satelliten.

  • Description Item
    Breite 22,6 cm
    Höhe 10 cm
    Tiefe 9,5 cm
    Gewicht 1,25 kg
  • Description Item
    AV-Receiver geeignet Ja
    Maximaler Kabeldurchmesser 2,5 mm
    Durchm. Standfußbefestigung 6 mm
    Gehäusematerial Struktur-Kunststoff
    Gehäuseoberfläche Stoßunempfindlicher Lack, matt
    Netto-Innen-Volumen 1,2 L
    Schlüssellochaufhängung Ja
    Hochtöner (Anzahl pro Box) 1
    Hochtöner (Durchmesser) 19 mm
    Hochtöner (Material) Seide
    Mitteltöner (Anzahl pro Box) 2
    Mitteltöner (Durchmesser) 80 mm
    Mitteltöner (Material) Zellulose
    Dauerbelastbarkeit (IEC - Long Term) 80 W
    Empfindlichkeit (2.83 V / 1 m) 88 dB
    Frequenzbereich von/bis 150 - 20000 Hz
    Impulsbelastbarkeit (IEC - Short Term) 160 W
    Maximaler Schalldruck 105 dB/1m
    Nennimpedanz 4 - 8 Ohm
    Übergangsfrequenz zum Woofer (empfohlen) 150 - 180 Hz
    Akustisches Prinzip 2-Wege-System
    Gehäuseaufbau Geschlossen
    Trennfrequenz interne Weiche 3400 Hz
  • Description Item
    Mindestverstärkerleistung empfohlen 10 W
US 2112/8 SW - Black Front Angled

Aktiv-Subwoofer US 2112/8 SW

XXL-Subwoofer mit 700 Watt Maximalleistung, 5.1-Verstärker integriert, 3 Front-Regler für direkte Kontrolle, Auto-Power-Off, Down-Fire-Prinzip, DPU-Technik für Bassreflex ohne Strömungsgeräusche, Klippel-optimierter 300-mm-Tieftöner

  • Description Item
    Breite 40 cm
    Höhe 62,5 cm
    Tiefe 40 cm
    Gewicht 27 kg
  • Description Item
    Betriebsspannung 230 V
    Ein-/Ausschalt-Automatik Ja
    Maximale Leistungsaufnahme 700 W
    Netzkabel Kaltgeräte-Buchse Ja
    Schutzklasse 2
    Sicherung Ja
    Speicher für Einstellungen bei Netztrennung Ja
    Standby-Funktion Ja
    Standby-Leistungsaufnahme 0,4 W
    Eingangspegelregler Ja
    Ausgangsleistung "Sinus" Subwoofer-Kanal 150 W
    Ausgangsleistung Maximal Satelliten-Kanal 50 W
    Ausgangsleistung Maximal Subwoofer-Kanal 320 W
    Verstärker-Konfiguration 7.1
    Verstärker-Technologie Class AB + Class D
    Verstärkerkanäle 8
    Ausgangsleistung "Sinus" Satelliten-Kanal 25 W
  • Description Item
    Untere Grenzfrequenz (-3 dB) 32 Hz
    Maximaler Kabeldurchmesser 2,5 mm
    Ausgleichsöffnung (Position) unten
    Ausgleichsöffnungen 1
    Gehäusematerial MDF
    Gehäuseoberfläche Folie + Hochglanzlack
    Netto-Innen-Volumen 65 L
    Standfuß integriert Ja
    Tieftöner (Anzahl pro Box) 1
    Tieftöner (Durchmesser) 300 mm
    Tieftöner (Material) Zellulose
    Maximaler Schalldruck 103 dB/1m
    Akustisches Prinzip 1-Wege-System
    Gehäuseaufbau Bassreflex
  • Description Item
    Anschlussklemmen Federklemmen
    Cinch-Eingang 7.1 1
DecoderStation 5 Mk2

DecoderStation 5 Mk2

Ultra-kompaktes Audio-Steuergerät als Vorverstärker für 5.1-Aktiv-Subwoofer. Vier digitale Toneingänge (2x koaxial, 2x optisch) und vier analoge Stereo-Eingänge (1 x 5.1, 1 x Stereo) befinden sich auf der Rückseite des Gerätes und binden verschiedene Zuspielgeräte ein. Der integrierte Decoder für DTS, Dolby Digital, Dolby Pro Logic garantiert unverfälschtes, echtes Surroundsound-Erleben.

Eine Lip Sync-Taste sorgt für Gleichzeitigkeit von Bild und Ton, während flexible Übergangsfrequenzen von 80-250 Hz zum Subwoofer die Kompatibilität mit einer Vielzahl von Lautsprechern ermöglichen. Alles steuerbar über die mitgelieferte Fernbedienung.

Mit der DecoderStation sind keine weiteren Verstärker oder AV-Receiver notwendig.

  • Description Item
    Breite 23,5 cm
    Höhe 5,4 cm
    Tiefe 15 cm
    Gewicht 1,01 kg
  • Description Item
    Cinch-Eingang Stereo 3
    Digital-Eingänge koaxial 2
    Digital-Eingänge optisch 1
    Cinch-Ausgang 5.1 1
    Cinch-Eingang 5.1 1
  • Description Item
    Dolby Digital Ja
    Dolby Pro Logic II Ja
    DTS Digital Surround Ja
    DTS NEO:6 Ja
    Dolby Pro Logic Ja
  • Description Item
    Integrierter DSP Ja
    Betriebsspannung 100 - 230 V
    Ein-/Ausschalt-Automatik Ja
    Speicher für Einstellungen bei Netztrennung Ja
    Standby-Funktion Ja
    Standby-Leistungsaufnahme 0,5 W
  • Description Item
    Fernbedienung Infrarot

Bewertungen

customer.review.ratings.filter.no.results

Ausgezeichnet
„Der Beste“
hai-tech.shop
29.09.2017
Mehr...
Logo - hai-tech.shop Ausgezeichnet
„Mit seinem klaren, ambientvollen und balancierten Sound halten wir den Teufel Move für den besten In Ear Kopfhörer, […]. [E]r [liefert] ordentliche Ergebnisse in allen getestet Bereichen. Er ist gut verarbeitet, sitzt passfest im Ohr und gibt nur wenig Geräusche an die Umgebung ab. In Sachen Klangqualität war er auf einem Level mit einigen anderen getesteten Modellen, […]. Doch kostet der Teufel Move deutlich weniger und liefert […] eine exzellente Leistung […]. […], [er] [hat] keine wirklichen Schwächen offenbart und ist […] sein Geld in jedem Fall Wert.“„Der Teufel Move Pro besticht durch einen kristallklaren Sound. Seine Mittel- und Hochtöne sind exzellent. Keiner der getesteten Kopfhörer gab den Gesang und die Instrumente in so einer Natürlichkeit wieder, wie der Teufel Move Pro. Er gab auch die feinsten Nuancen eines vielschichtigen Songs preis. Wo bei anderen nur ein nicht identifizierbarer Rhythmus im Hintergrund zu hören waren, lieferte der Teufel Move Pro einen deutlich hörbaren Trommelwirbel. Gitarren- und Klavierklänge wurden so authentisch wiedergegeben, dass man selbst das Schwingen der Saiten gut hören konnte.“„[…] Die Modelle hatten einen recht festen Sitz und waren sehr angenehm, ohne unnötiges Druckempfinden zu tragen.“„Aufgefallen ist das Kabel des Teufel Move Pro. Die Drähte sind mit einem feinen Gewebe ummantelt und dann mit einer Kunststoffschicht überzogen. […] Es macht das Kabel aber zusätzlich ausgesprochen widerstandsfähig, weil die mechanische Belastung nie auf das […] Kabel (also die stromführenden Litzen) wirkt. Es sieht also nicht nur cool aus, sondern ist auch sehr stabil.“Der Teufel Move ist Testsieger im Vergleichstest von 20 In Ear Kopfhörern und erhielt 88 von 100 Punkten.Hinweis: Zitate beziehen sich auf Move und Move Pro aus einem Vergleichstest zwischen 20 In Ear Kopfhörern.
Logo - audio-checks icon
"Im Alltag konnten wir dabei einen sehr klaren Klang feststellen, auch bei höheren Lautstärken gab es keine Verzerrungen"
audio-checks
18.07.2016
Mehr...
Logo - audio-checks icon

"So gibt es an der Verarbeitung sowie der Materialwahl der Teufel Move In-Ear-Kopfhörer für uns nichts auszusetzen, besonders aber das stimmige Design vom Kabel bis zu den Ohrsteckern hat uns im Test doch sehr positiv überrascht."

Von: Janusch

Testbericht - hifitest.de - Teufel Move Einstiegsklasse
„Dynamisch sind die Teufel auf zack, die Auflösung liegt über dem Klassenniveau.“
hifitest.de
21.06.2014
Mehr...
Logo - hifitest.de Testbericht - hifitest.de - Teufel Move Einstiegsklasse
„Die Move sind als Headset zum Betrieb an iPhone oder Smartphones ausgelegt. Die erforderliche Fernbedienung samt Mikrofon sitzt in der Zuleitung zum linken Ohrhörer. Damit ist das Mikro immer nah genug am Mund, gleichzeitig kann man die Taste der Fernbedienung gut greifen.“„Die „free floating“ Aufhängung von Gehäuse und Kabel verhindert wirkungsvoll Körperschallübertragung und Kabelgeräusche. Das [G]anze funktioniert! Als wirklich angenehm empfinde ich das „Anti-Überdrucksystem“.“„Klanglich erfüllen die Teufel Move meine sicher nicht niedrigen Erwartungen. Ein weiterer Effekt des Anti-Überdrucksystems ist, dass die Move auch bei hohen Lautstärken keinen unangenehmen Bassdruck erzeugen. [...]  Ansonsten erfreuen die Kopfhörer durch eine klare, recht präsente Mittenwidergabe und strahlende, aber nicht nervige Höhen. Dynamisch sind die Teufel auf zack, die Auflösung liegt über dem Klassenniveau.“
Testbericht - video - Teufel MOVE - sehr gut
"sehr transparent und hochauflösend"
video
05/2014
Mehr...
Logo - video Testbericht - video - Teufel MOVE - sehr gut
"[...] Die Berliner spendierten dem soliden Gehäuse Neodymtreiber [...] Kabelfernbedienung und Freisprechmikrofon vervollständigen die Ausstattung des spielfreudigen, sehr transparent und hochauflösend abgestimmten Hörers. Und wer sich nach dem Sport die Sportschau auf seinem Tablet anschauen mag, der freut sich über hohe Sprachverständlichkeit. Testurteil: Sehr gut & Preis/Leistung: überragend
Logo - soq
„Teufel Move - der Beelzebub macht Beine“
soq
04/2014
Mehr...
Logo - soq
„Teufel sorgt mit dem "Move" für eine optimale Beschallung aller bewegungsbegeisterten Ohren. Der In-Ear Kopfhörer kommt im klaren, kompakten Design angespurtet. Keine zusätzlichen Befestigungselemente im Ohrbereich, jedoch mit einem kleinen Steuerelement, glänzt der Sportkopfhörer im smarten Look bei geringem Gewicht.“„Beim Sound ist der Name Teufel nicht Programm. Wer vermutet das hier die Töne von unten dominieren, liegt deutlich daneben. Bedeutet nicht, dass der Move keine Bässe darstellen kann, jedoch wird das Klangbild von den glasklaren Höhen geprägt.“Fazit: "Music on, move on - ja, mit dem typischen Teufel Sound macht der Sport Spaß! […] Der Teufel Move überzeugt […] mit klaren Höhen […]  Ansonsten ist das Klangbild sauber abgestimmt und der Teufel Move beweist Musikerherz mit einem gelungenen Sound.“
Logo - maximalpuls
"Klangbild ist überzeugend"
Maximalpuls
04/2014
Mehr...
Logo - maximalpuls
Auspacken und erster EindruckDie Kopfhörer der Berliner Audio-Schmiede kommen mit reichlich Zubehör: Drei verschiedene Kunststoff/Gummi Aufsätze [...] einem Reinigungs- und Aufbewahrungsröhrchen, einem [...] Kabel mit statischer Kanalverzweigung und Bedienelement inkl. Freisprecheinrichtung [...]Erstaunlich: Nach einigen Minuten hat man nicht mehr das Gefühl, etwas im Ohr zu haben. Das Kabel ist zudem angenehm steif, was das nervige Verknoten minimieren könnte. Das Kabellende ist zudem mit einem dehnbaren Stück ummantelt  und unterstützt wohl den Gebrauch während der Bewegungen. Ein klarer Sportkopfhörer.Klang und LautstärkeDer Teufel Move Kopfhörer hat einen kräftigen und klaren Klang. Gerade wenn man wie in der Kurzanleitung beschrieben, die Kopfhörer fest und abgeschlossen im Ohr trägt, setzt sich ein […] kräftiger Bass durch. Das wahrgenommene Klangbild ist überzeugend - es wirkt harmonisch und ausgeglichen. [...]
Logo - Computer Bild.de
"Der[...]Move gefällt mit solider Verarbeitung und spritzigem Klang."
Computer Bild.de
01/2014
Mehr...
Logo - Computer Bild.de
"[...]Der Name lässt es erahnen: Teufel empfiehlt die neuen In-Ears „Teufel Move“ für alle Menschen mit Bewegungsdrang. [...]Nicht nur beim Sport haben In-Ear-Kopfhörer Vorteile: Sie sind klein und leicht, sodass sie sich unterwegs gut verstauen lassen. Teufel liefert zu seinen Move gleich eine praktische Transportbox mit. Zum Einsatz an Smartphones ist im Kabel, rund zehn Zentimeter unterhalb vom linken Ohrstöpsel, ein Freisprech-Mikrofon samt Rufannahme-Taste integriert.[...]Robuste VerarbeitungDie Verarbeitung des Kopfhörers wirkt so robust, dass man ihm den Sport-Einsatz bedenkenlos zumutet: Der Stecker ist angewinkelt und hat einen langen Knickschutz fürs Kabel. Auch an den Ohrstöpseln sorgt eine elastische Kabelführung dafür, dass die Strippen nicht so leicht abknicken. Das recht steife Kabel neigt außerdem kaum zur spontanen Knotenbildung. Stößt man aber ans Kabel, hört man das allerdings deutlicher als bei weicheren Kabeln. Für gute Passform liefert Teufel Ohr-Pass-Stücke in drei Größen mit.Dynamischer und detailreicher KlangDer Klang der Teufel Move gefällt mit kräftigem und sauberem Bass, der im Gegensatz zu vielen Konkurrenten nicht überzogen wirkt. Stimmen geben die In-Ears unverfälscht und natürlich wieder, wobei S-Laute minimal zischelig sind. Dank sehr klarer Höhen löst der Kopfhörer auch feine Details sehr schön auf. [...]  FazitDer 70 Euro teure Teufel Move gefällt mit solider Verarbeitung und spritzigem Klang. So sind die Stöpsel mit dem roten T eine gute Alternative zu den teureren Beats-Hörern mit dem roten B.
Testbericht Ausgezeichnet GAME ZOOM
"[P]unktet mit klaren Höhen und einem soliden Bass"
GAME ZOOM
01/2014
Mehr...
Testbericht Ausgezeichnet GAME ZOOM
"Verarbeitung [...]Das Kabel unseres Testmusters ist mit knapp über einem Meter Länge angemessen lang ausgefallen und macht es auch ohne Probleme möglich, den MP3-Player in der Hosentasche aufzubewahren. Das Anschlusskabel wird im Kopfhörer von einer elastischen Gummiaufhängung aufgenommen, die zugleich den vorderen und hinteren Teil der Gehäusekonstruktion umgibt und schützt. Körperschall und Kabelgeräusche werden so absorbiert und nur minimal auf die Treiber übertragen. Der 3,5 mm-Miniklinken-Stecker des Kabels harmoniert mit allen gängigen Wiedergabe-Geräten von iPod bis Laptop. Mittels der integrierten In-Line-Fernbedienung hat man alle wichtigen Funktionen (Play/Pause, Vor und Zurück) immer griffbereit.KlangFür die Schallwandlung sind zwei hochwertige Kompakt-Treiber zuständig, die laut Datenblatt den Frequenzbereich von 28 bis 20.000 Hertz abdecken. Der Hersteller bescheinigt dem Kopfhörer eine Impedanz von 16 Ohm und eine Empfindlichkeit von 32 Dezibel. Das spezielle Gehäuse-Design mit nicht-parallelen Wänden minimiert Reflexionen. Eine große Resonanzkammer spendiert dabei jeder Musik den notwendigen Tiefgang. [...] Unser Testmuster punktet mit klaren Höhen und einem soliden Bass. Lediglich der Mitteltonbereich könnte etwas mehr ausgeprägt.TragekomfortDrei Paar verschiedene Silikon-Ohradapter gewährleisten eine perfekte Anpassung an die individuelle Ohrmuschelform. Praktisch: Mit dem mitgelieferten Hardcase lässt sich der Kopfhörer perfekt transportieren.Preis und Verfügbarkeit

Der Verkaufspreis von knapp 70 Euro (Stand: 20.01.2014) geht angesichts der gebotenen Leistung und Qualität in Ordnung.[...] Der neue In-Ear-Kopfhörer von Teufel punktet mit einem sehr guten Klang und einer hohen Verarbeitungsqualität. Auch der tolle Tragekomfort und die praktische In-Line-Fernbedienung sprechen für unser Testmuster. Auch wenn der Preis von knapp 70 Euro kein Schnäppchen ist, audiophile Personen werden am Move Kopfhörer nicht vorbeikommen.[...]"

Logo - testsieger.de
"Mit dem Move ist Teufel ein weiteres Klanghighlight im In-Ear-Bereich gelungen"
testsieger.de
01/2014
Mehr...
Logo - testsieger.de
Verarbeitung & AusstattungAuf den ersten Blick erinnert der Teufel Move mit seinen Designelementen und dem roten Kabel an die Kopfhörer des großen Konkurrenten Beats by Dr. Dre.  Wer jedoch genauer hinschaut, der entdeckt genug eigenständige Elemente, die einen ebenso durchdachten Eindruck machen. Die Anschlussstellen der Kabel an die Hörer werden durch eine stabile Fassung in Position gehalten – Teufel sichert dadurch die empfindlichen Kontaktpunkte gut gegen Beschädigungen ab. Etwa in der Mitte des linken Hörerkabels sitzt eine Fernbedienung mit einem einzelnen Knopf und dem Mikrofon für die Freisprecheinrichtung des Teufel Move. Auch hier geht der Hersteller keine Kompromisse ein – alles wirkt stabil, sauber verarbeitet und hochwertig.Soundqualität & Klangbild[...] Insgesamt hört sich das Klangbild erstaunlich ausgewogen an – gerade die Bässe sind zwar kraftvoll, rücken jedoch nicht über Gebühr in den Mittelpunkt. [...] Tendenziell betont der Kopfhörer eher die Höhen ein Stück zu sehr, ohne jedoch das Klangbild aus dem Gleichgewicht zu bringen. Verzerrungen waren im Hörtest selbst bei hohen Lautstärken nicht festzustellen – insgesamt eine rundum gelungene Vorstellung.Tragegefühl & Bedienkomfort[...] Mit den weichen, aber dennoch formstabilen Earpads passen sich die Move-Kopfhörer perfekt dem jeweiligen Ohr an. Drei verschiedene Pad-Größen liefert Teufel mit, um nach Möglichkeit immer die optimale Passform zu gewährleisten. Ein kleines Manko machte sich beim Sport bemerkbar: Zwar sitzen die Kopfhörer bei regulärer Nutzung sicher im Ohr, können sich jedoch bei Erschütterungen und stärkeren Bewegungen lockern. Die Tester hatten jedenfalls nicht immer das Gefühl, dass der Teufel Move auch bei intensiveren Trainingseinheiten seinen festen Sitz beibehält. [...] Fazit:Mit dem Move ist Teufel ein weiteres Klanghighlight im In-Ear-Bereich gelungen – und das für den angemessenen Preis von knapp 70 Euro. Das ausgewogene Klangbild macht in unterschiedlichen Musikgenres eine gleichermaßen gute Figur, ebenso wie die tadellose Verarbeitung. Lediglich der Sitz beim Sport und die eher einfach gehaltene Fernbedienung lassen noch Luft nach oben. In seiner Preisklasse zählt der Teufel Move jedoch zu den besten derzeit erhältlichen In-Ear-Kopfhörern, mit Stil und tollem Sound.

Award - Video - Teufel Move Gerät des Jahres 2015 2.Platz
"video Geräte des Jahres 2015" 2.Platz in der Kategorie "Mobile Kopfhörer"
Auszeichung
Mehr...
Logo - video Award - Video - Teufel Move Gerät des Jahres 2015 2.Platz
Ausgezeichnete Teufel-Geräte bei den Leserwahlen der Zeitschriften video, stereoplay und AUDIO:

Anfang des Jahres 2015 standen wieder alle von den Zeitschriften video, stereoplay und  Audio  im Vorjahr getesteten Produkte zur vielbeachteten Leserwahl.

Lautsprecher Teufel hatte natürlich auch wieder einige Geräte im Test. Wir freuen uns sehr, dass die Leser der Zeitschriften unsere Produkte erneut mehrfach auf erste und einige zweite Plätze wählten. Darunter ist auch der Kopfhörer Teufel Move mit einem hervorragenden 2. Platz.

Testbericht - Ear In - Teufel Move - sehr gut
"Der Teufel Move ist ein tolles Angebot"
Ear In
04-05/2014
Mehr...
Testbericht - Ear In - Teufel Move - sehr gut

"Die Move sind als Headset zum Betrieb an iPhone oder Smartphones ausgelegt. Die erforderliche Fernbedienung samt Mikrofon sitzt in der Zuleitung zum linken Ohrhörer. Damit ist das Mikro immer nah genug am Mund, gleichzeitig kann man die Taste der Fernbedienung gut greifen."

"Teufel wäre nicht Teufel, wenn die Kopfhörer nicht vor innovativen Details strotzen würden. Die „free floating“   Aufhängung von Gehäuse und Kabel verhindert wirkungsvoll Körperschallübertragung und Kabelgeräusche. […]

[E]ine kleine Öffnung auf der gehörgangsseitigen Seite der Gehäuse […] bewirkt, dass der Hörer beim Einsetzen nicht […] einen Überdruck im Gehörgang erzeugt. […]

 Eine weitere pfiffige Idee ist die „Ear-Tip-Tube“  Der Clou: zum Reinigen kann man die Ohrstücke in die Röhre packen, Wasser und vielleicht ein wenig  Spülmittel einfüllen und kräftig schütteln."

"Klanglich erfüllen die Teufel Move meine sicher nicht niedrigen Erwartungen. Ein weiterer  Effekt des Anti-Überdrucksystems ist, dass die Move auch bei hohen Lautstärken keinen unangenehmen Bassdruck erzeugen. […] die Kopfhörer [erfreuen] durch eine klare, recht präsente Mittenwiedergabe und strahlende, aber nicht nervige Höhen. Dynamisch sind die Teufel auf zack, die Auflösung liegt über dem Klassenniveau."

"Der Teufel  Move ist ein tolles Angebot. Zu einem mehr als fairen Preis gibt es eine üppige Ausstattung einschließlich Headsetfunkion,  innovative Detaillösungen und […]  ein ausgewogenes, dynamisches Klangblld."

Lieferumfang

Concept E 450 Digital "5.1-Set" GameStar-Edition
  • 3 × Stereo-Cinch-Kabel 3.0m - C7030A – Schwarz
  • 1 × Teufel Move (2019) – Rot
  • 1 × 30 m Lautsprecherkabel C1030S – Schwarz
  • 1 × Consono 25 Mk3 - Center + Satelliten - Bundle – Schwarz
    • 4 × Satelliten-Lautsprecher CS 25 FCR Mk3 – Schwarz
    • 1 × Center-Lautsprecher CS 35 C Mk3 – Schwarz
  • 1 × Aktiv-Subwoofer US 2112/8 SW – Schwarz
  • 1 × DecoderStation 5 Mk2 – Schwarz
    • 1 × DecoderStation 5 Mk2 Steuergerät – Schwarz
    • 1 × Fernbedienung DecoderStation 5 Mk2
    • 1 × Netzteil für DecoderStation 5 Mk2