Sehr detailliert aber nicht unabhänig vom Standort
Zuerst habe ich die Ultima 40 MK2 von Teufel gekauft. Der Klang dieser Boxen ist in Anbetracht deren Preises wirklich gut. Die Bässe der Ultima 40 MK2 waren angenehm aber die Mitten und Höhen irgendw...
Zuerst habe ich die Ultima 40 MK2 von Teufel gekauft. Der Klang dieser Boxen ist in Anbetracht deren Preises wirklich gut. Die Bässe der Ultima 40 MK2 waren angenehm aber die Mitten und Höhen irgendwie unklar - wie durch ein "Taschentuch". Ausserdem sind die Ultima 40 MK2 Bassreflex-Systeme, welche gehörig Abstand von jeder Wand benötigen (mehr als 50cm) um nicht zwischen 50-100 Hz zu dröhnen.
Also die Theater 500 bestellt, welche so ziemlich genau die gleiche Größe (und etwas weniger (!) Gewicht) als die Ultima 40 MK2 haben. Und siehe da, kristallklare Höhen, sehr gut ortbare Mitten und ein schöner Bass. Leider habe ich dann aber feststellen müssen, dass auch der Downfire-Baß der Theater 500 Abstand zur Wand brauchen (mehr als 30cm) und ansonsten nicht so pegelfest sind. Das heißt bei ca. 50% meiner Verstärkerleistung (~ 50 Watt /Kanal an 8 Ohm) dröhnt der Bass in meinem Abhörraum stärker als mit der Ultima 40 MK2...auch bei ausreichenden Wandabstand.
Ich schreibe das, weil ich vorher keinen hilfreichen Vergleich beider Boxen im Netz fand. Beide Systeme (Ultima 40 MK2 und die Theater 500) sind Ihren jeweiligen Preis definitiv wert, aber entweder reicht bei der Theater 500 scheinbar das eigene Volumen nicht, oder es fehlt an Klarheit (Ultima 40 MK2) um einen "runden" Eindruck zu hinterlassen. Und das die Theater 500 nach meinem subjektiven Empfinden auch ausreichend Abstand zu einer Wand braucht (auch seitlich) war dann doch etwas enttäuschend.
Mit welchen Boxen ich diese Lautsprecher nun vergleichen habe?
Naja, mit meinen JBL 250Ti (original, aber mehr als 30 Jahre alt)...die sind doch immer noch besser, wenn auch nicht so klar wie die Theater 500...
Noch ein Hinweis: Ja ich habe beide Boxen auch mit dem Equalizer meines digitalen Verstärkers "optimiert" somit konnte ich jeweils nicht mehr durch entsprechende Klangeinstellungen herausholen. Was bleibt ist mein Abhörraum: 38qm, 4-6m hoch....
Roland H.
04.12.2018
04.12.2018
Sehr detailliert aber nicht unabhänig vom Standort
Zuerst habe ich die Ultima 40 MK2 von Teufel gekauft. Der Klang dieser Boxen ist in Anbetracht deren Preises wirklich gut. Die Bässe der Ultima 40 MK2 waren angenehm aber die Mitten und Höhen irgendwie unklar - wie durch ein "Taschentuch". Ausserdem sind die Ultima 40 MK2 Bassreflex-Systeme, welche gehörig Abstand von jeder Wand benötigen (mehr als 50cm) um nicht zwischen 50-100 Hz zu dröhnen.
Also die Theater 500 bestellt, welche so ziemlich genau die gleiche Größe (und etwas weniger (!) Gewicht) als die Ultima 40 MK2 haben. Und siehe da, kristallklare Höhen, sehr gut ortbare Mitten und ein schöner Bass. Leider habe ich dann aber feststellen müssen, dass auch der Downfire-Baß der Theater 500 Abstand zur Wand brauchen (mehr als 30cm) und ansonsten nicht so pegelfest sind. Das heißt bei ca. 50% meiner Verstärkerleistung (~ 50 Watt /Kanal an 8 Ohm) dröhnt der Bass in meinem Abhörraum stärker als mit der Ultima 40 MK2...auch bei ausreichenden Wandabstand.
Ich schreibe das, weil ich vorher keinen hilfreichen Vergleich beider Boxen im Netz fand. Beide Systeme (Ultima 40 MK2 und die Theater 500) sind Ihren jeweiligen Preis definitiv wert, aber entweder reicht bei der Theater 500 scheinbar das eigene Volumen nicht, oder es fehlt an Klarheit (Ultima 40 MK2) um einen "runden" Eindruck zu hinterlassen. Und das die Theater 500 nach meinem subjektiven Empfinden auch ausreichend Abstand zu einer Wand braucht (auch seitlich) war dann doch etwas enttäuschend.
Mit welchen Boxen ich diese Lautsprecher nun vergleichen habe?
Naja, mit meinen JBL 250Ti (original, aber mehr als 30 Jahre alt)...die sind doch immer noch besser, wenn auch nicht so klar wie die Theater 500...
Noch ein Hinweis: Ja ich habe beide Boxen auch mit dem Equalizer meines digitalen Verstärkers "optimiert" somit konnte ich jeweils nicht mehr durch entsprechende Klangeinstellungen herausholen. Was bleibt ist mein Abhörraum: 38qm, 4-6m hoch....
Roland H.
04.12.2018
04.12.2018